Edina Müller war Nationalspielerin im Rollstuhl-Basketball und hat mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Paralympischen Spielen 2012 in London Gold gewonnen. Nach ihrem Karriereende im letzten Sommer hat sie ein neues Ziel. Dafür tauscht sie den Basketball gegen ein Paddel....
Niederlage für Duisburg: Die Kanu-WM 2019 findet im ungarischen Szeged statt. Ungarn setzte sich knapp gegen Deutschland durch....
Wir haben Euch schon einige Sportarten mit deutschen Medaillenchancen genauer vorgestellt. In diesem Überblick findet ihr alle weiteren Deutschen Medaillenchancen bei den olympischen Spielen in London 2012....
Stefan Holtz und sein Partner Robert Nuck gehören im zweier Canadier zur olympischen Hoffnung für Deutschland. Doch als wären die Olympia-Vorbereitungen nicht schon aufreibend genug, nimmt der 2-Meter-Mann mal eben locker an einem Quadrathlon teil. Wir sprachen mit dem Kanuten über seinen Schweinehund und was ihn sonst doch diese Tage beschäftigt…...
Alexander Grimm war der erste deutsche Olympiasieger 2008 in Peking. Im netzathleten-Interview spricht der Kanute über seinen Olympiasieg, sein Erfolgsgeheimnis, über Training und Ernährung....
Welche Übung ist denn gut für den Unterbauch? Denn Crunches trainieren ja nur den Oberbauch. Oder ist das alles Blödsinn? Die frischgebackene Kanu-Weltmeisterin Jasmin Schornberg klärt auf und zeigt Euch, wie Ihr Euren Bauch richtig trainiert....
„Blaubeerpfannkuchen sind zwar nicht unbedingt das Sportgericht schlechthin, aber eine Leckerei, die man sich auch als Leistungssportler nach hartem Training und Wettkämpfen ruhig mal gönnen darf“, sagt Kanu-Olympiasieger Tim Wieskötter....
Viele Frauen wünschen sich einen flachen Bauch. Es muss ja nicht gleich ein Sixpack sein, aber etwas weniger Taillenumfang wäre schon toll, oder? Kanu-Weltmeisterin Jasmin Schornberg zeigt Euch, wie Ihr dem Bauchspeck zu Leibe rücken könnt....
„Im Kanurennsport kommt es auf die Kombination von Kraftausdauer, Koordination und Schnelligkeit an“, sagt der Kanu-Olympiasieger und 8-fache Weltmeister Tim Wieskötter. „Vor allem brauche ich eine gute Zugkraft, um das Kajak schnell zu beschleunigen und auf Tempo zu halten.“...
„Beim Kanuslalom lasten unglaubliche Kräfte auf dem Oberkörper. Deshalb ist bei uns Kanuten Rückentraining Pflicht. Eine super Rückenübung sind Klimmzüge in verschiedenen Varianten“, sagt Stefan Pfannmöller. Hier stellt der Olympia-Dritte von 2004 seine Topübungen vor....