23 Jahre ist es her, als Dieter Baumann 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona Gold gewann. Es war auch das Jahr, in dem er die Auszeichnungen als Leichtathlet und Sportler des Jahres erhielt. 2003 beendete Baumann seine Karriere – nach 22 Jahren. Was ihm der Laufsport bedeutet und welche Chancen er den deutschen Läufern...
Als Nils Schumanns Lauf begann, war er 19 Jahre alt – 1997 wurde er Junioreneuropameister über 800 Meter. Drei Jahre später folgte der Höhepunkt seiner Karriere: Gold bei den Olympischen Spielen in Sydney und die Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres. Wie es damals war und wie Schumanns Prognose für Olympia 2016 ausfällt, erzählt er...
Anna und Lisa Hahner sind schnell. So schnell, dass sie Deutschlands Marathon-Hoffnung für Olympia 2016 sind. Die Zwillinge aus Fulda gibt es eigentlich nur im Doppelpack – ob im Alltag oder im Training, das wiederum Alltag für die beiden ist. Anna Hahner verrät uns im Interview, wie sich Deutschlands schnellste Schwestern auf Rio vorbereiten....
Mike Horn ist Extremsportler, Laureus Academy Mitglied und ein großer Motivator. Als eben solcher versammelte der Südafrikaner die Nationalmannschaft vor der WM in Brasilien zum Teambuilding auf seinem Expeditionsschiff. Für unsere Reihe „Wertsache“ sprachen wir mit Mike Horn über die Nationalelf und das Zusammenspiel von Motivation, Teamgeist und Disziplin....
Als ihn 2007 ein Freund überredet, beim Triathlon in Bad Tölz in der Sprintdistanz zu starten, landet er als grottenschlechter Schwimmer gleich auf Platz 5. Während der Ausbildung folgen einige Teilnahmen an regionalen Wettkämpfen. 2012 gewinnt Markus Hörmann seinen ersten Triathlon. Seit 2013 lebt der 24-jährige Ausdauersportler als Profitriathlet. Obwohl er sich im Training täglich...
Christa Kinshofer zählt mit acht Weltcupsiegen und drei olympischen Medaillen zu den erfolgreichsten Skirennläuferinnen der Welt. Wie ihr das gelang? Sie hatte immer ein klares Ziel vor Augen. Auch heute fährt sie noch leidenschaftlich Ski, ihren Fokus hat sie mittlerweile aber auf andere Projekte gelegt. Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie eine orthopädische Skiklinik, hält...
Judo-Olympiasieger Ole Bischof wünscht sich Olympische Spiele in Hamburg 2024. Auch, weil er als Laureus-Botschafter um die positive Wirkung des Sports auf Kinder und Jugendliche hinsichtlich Werten wie Fairplay und Teamgeist weiß. Wir befragten den DOSB-Vizepräsident Leistungssport für unsere Reihe Wertsache zum Thema Disziplin im Sport. ...
Eric Cantona polarisiert. Früher durch Spitzenleistungen auf und Fehltritte abseits des Spielfelds. Heute in seinen kontroversen Rollen in Kinofilmen oder aber in Interviews. So auch bei den Laureus World Sport Awards in Shanghai, als es auch darum ging, den besten Spieler der Welt zu nennen. Darüber hinaus prophezeit die 48-Jährige ManUnited-Legende dem DFB eine rosige...
Zum Großen Preis von Bahrain: Der frühere Formel 1-Weltmeister Mika Häkkinen äußerte sich bei den Laureus World Sport Awards in Shanghai über den Zweikampf der beiden MERCEDES AMG PETRONAS-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg....
Renaud Lavillenie ist Olympiasieger und seit 2014 auch Weltrekordhalter im Stabhochsprung. 20 Jahre hatte Sergey Bubka diesen Rekord zuvor gehalten. Nicht zuletzt deshalb gilt der 28 jährige Franzose als einer der Favoriten bei den Laureus World Sport Awards, die in der kommenden Woche in Shanghai verliehen werden. Im Interview spricht Lavillenie über seine Vorbilder, Ziele...