Im Prinzip ist Training bzw. die Trainingssteuerung eine einfache Sache: Du musst immer nur mit der richtigen Intensität trainieren, wenn Du Dich verbessern willst. Aber woran merkt man, ob die Intensität passt und sollte die Intensität in jedem Training gleich sein?...
Wer abnehmen will, sollte kurze und intensive Workouts absolvieren. So lautet die gängige Empfehlung von Fitness-Experten. Besonders beliebt sind Tabata und HIIT als Trainingsform. Aber wo ist der Unterschied?...
Um Deinen Fettstoffwechselturbo zu zünden, brauchst Du gerade einmal 20 Minuten: Der Schlüssel zum Fettabbau ist eine hohe Intensität beim Workout. Dabei geht es vor allem um eine hohe Auslastung ohne lange Pausen. Das steigert die insgesamt verbrauchte Energiemenge....
Beim Muskelaufbau-Programm geht es in den Endspurt. Noch drei Wochen Training liegen vor Dir. Damit sich das Ergebnis auch sehen lassen kann, müssen wir die Intensität anziehen. Supersätze für den ganzen Körper sind die Methoden der Wahl....
Der Frühlingsanfang ist für viele Menschen so etwas wie ein Startsignal für mehr Bewegung. Vor allem Laufen steht bei Anfängern und Wiedereinsteigern hoch im Kurs. Doch damit das Laufen kein Intermezzo bleibt, solltest Du ein paar Dinge beachten....
Intervalle, Tempoläufe, Bergfahrten – es gibt viele Profi-Tipps, die einen beim Triathlon schneller machen sollen. Sollen! Nur was tut man, wenn die Trainingsplanung trotz oder gerade wegen der Profi-Tipps in die Hose geht?...
Nicht immer hat man genug Zeit für ein intensives Lauftraining. Dabei gilt schon lange: Wenig Sport ist immer noch besser als überhaupt kein Sport. Laut einer US-amerikanischen Studie kann man aber selbst in wenigen Minuten einen Trainingseffekt erzielen – wenn man richtig trainiert....
Wer hat mehr geleistet: Jemand, der 90 Minuten locker trabt oder jemand, der sich 60 Minuten lang verausgabt? Die Banister-Formel erlaubt Dir einen objektiven Vergleich. Doch nicht nur das: Was zunächst wie eine Spielerei erscheint, kann Dir helfen, Dein Training zu steuern....
Wer Trainingsumfänge absolviert wie ein Weltmeister, aber plötzlich sprichwörtlich nicht mehr von der Stelle kommt, ist möglicherweise übertrainiert. Das Schwierige dabei: Man sieht Übertraining nicht immer kommen. Doch man kann es verhindern. Der Schlüssel liegt in der richtigen Trainingsplanung....