Langsam beginnt die Pilzsaison und die Beerensaison im Wald geht zu Ende. Was bleibt ist die Angst vor dem Fuchsbandwurm, vor dem schon unsere Großeltern gewarnt worden sind. Aber wie gefährlich ist der Parasit für den Menschen wirklich und worauf muss man achten, wenn man selber im Wald auf Nahrungssuche geht?...
Unser Knorpel nützt sich Laufe unseres Lebens immer weiter ab. Bei Sportlern ist der Effekt oft besonders stark, da die Knorpel stärker beannsprucht werden. Das Problem ist, dass sich Knorpel nicht wirklich regenerieren kann. Hilfe soll jetzt ein Knorpel aus einem ganz anderen Körperteil bringen....
Viele Menschen träumen von einem athletischen Körper. So auch netzathletin Sarah. Aber was kann man tun, um das große Ziel auch zu erreichen. Dr. Sport gibt Tipps, wie es mit dem Fettab- und dem Muskelaufbau klappt....
Eine Zigarette hin und wieder kann doch nicht so schlimm sein. Das hört man öfter, wenn man einen Bekannten mit einer Kippe erwischt. Doch wie eine aktuelle Studie ergeben hat, kann schon moderates Rauchen die Lebenserwartung drastisch reduzieren....
Im Spätsommer werden viele stechende Insekten sehr aggressiv. Gerade beim Sport oder wenn man an der frischen Luft etwas isst und trinkt kann es schnell passieren, dass man im Mundraum gestochen wird. Wenn man hier nicht schnell reagiert, kann es gefährlich werden....
Wenn es Herbst wird, muss man wieder die Outdoor-Jacken auspacken. Doch auch wenn die Funktionskleidung vor Wind und Wetter schützt, kann sie trotzdem krank machen. Das sagt zumindest die Umweltorganisation Greenpeace....
Der hochintensive Mix aus Kraft und Cardio zieht immer mehr Fitnesssportler in seinen Bann. Dabei pushen die Coaches ihre Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen. Mittlerweile sehen aber immer mehr Experten in CrossFit einen gefährlichen Trend....
Gerade im Sommer riecht man schnell, wer Sport getrieben hat. Denn wenn es heiß ist, schwitzt man mehr und schneller. Damit man nach dem Training geruchstechnisch nicht direkt unangenehm auffällt, gibt es hier ein paar Tipps, was man gegen Schweißgeruch machen kann....
Im Alter dement zu sein ist eine Angst, die viele Menschen teilen. Einen garantierten Schutz vor Alzheimer und Demenz gibt es zwar nicht, aber wer sich regelmäßig bewegt, kann das Alzheimer- ud Demenzrisiko beträchtlich verringern....
Blaue Flecke entstehen normalerweise, wenn unter der Haut Blutgefäße platzen. Dazu ist eigentlich eine Gewalteinwirkung von außen notwendig. Aber was ist, wenn die blauen Flecke einfach so entstehen, wie bei netzathletin Penny?...


























