Ein Knorpelschaden im Knie hat schon so manche Fußballerkarriere beendet. Ob und wie gut man mit einem Knorpelschaden noch kicken kann, ist die Frage von netzathlet Oliver....
Fans, Ultras etc. stehen derzeit allerorten in Rede. Aber was wissen wir wirklich über Pyrotechnik, Gewalt in den Stadien, Rivalität, Hooligans, Rechtsextremismus, Ultras und andere Themen aus den Fanszenen?...
Ganz Europa ist vom Fußball besetzt. Ganz Europa? Nein! Eine von unbeugsamen Iren bevölkerte Insel hört nicht auf, der Fußball-Monokultur Widerstand zu leisten. Stattdessen frönen sie lieber ihrer eigenen Fußball-Tradition: Dem Gaelic Football....
Was dem Deutschen sein Fußball ist, ist dem „Aussie“ sein „Footy“. Down Under steht der normale Fußball ja immer noch im Schatten seines großen Bruders mit den speziellen australischen Regeln, der dann auch ganz klassisch „Aussie Rules“ genannt wird – oder eben nur Footy oder Australian Football. Teil 1 unserer Reihe „Fußball extrem“....
Im zweiten Teil unseres Interviews sprechen wir mit Pfarrer Norbert Filthaus, der seit drei Jahren die Kapelle im Stadion von Schalke 04 betreut, über das Verhältnis zu Gästefans und den Schalke-Anhängern, die kein Fan der Kapelle sind. Außerdem verrät er, warum Schalke unbedingt innerhalb der nächsten zwei Jahre die Meisterschale holen sollte....
Religion zieht sich langsam aber sicher aus dem öffentlichen Leben zurück. Da ist der Sport keine Ausnahme, man denke zum Beispiel an das Verbot religiöser Botschaften unter dem Fußball-trikot. Umso erstaunlicher, dass Schalke 04 beim Bau der neuen Arena 2001 einen Schritt in die entgegengesetzte Richtung machte und in den Katakomben des Stadions eine Kapelle...
Nur die Harten kommen in den Garten, heißt es. In Florenz muss man diesen Spruch ein wenig modifizieren. Passender wäre: Nur die Härtesten der Harten kommen in den Sandkasten. Genauer gesagt auf die Piazza Santa Croce in Florenz, auf der am 24. Juni seit Jahrhunderten das berühmt-berüchtigte „Calcio Storico Fiorentino“ ausgetragen wird. Was das ist?...
Homophobie, also feindseliges Verhalten gegenüber Schwulen und Lesben, ist vor allem im Fußball ein Problem. Bei der „Aktion Libero“ haben sich nun unzählige Sportblogs zusammengeschlossen, um ein Zeichen gegen Homophobie im Sport zu setzen....
Die Gewalt in und um die Fußballstadien nimmt anscheinend zu. Nachdem netzathleten.de bereits Fanforscher Dr. Martin Thein zu diesem Thema befragt hat, sprachen wir mit Ex-Profi Christoph Preuß, der als Spieler von Eintracht Frankfurt zwar eine kreative und stimmungsvolle, aber auch problematische Fanszene kennen gelernt hat....
Die Deutsche Nationalmannschaft ist bereits sicher für die Europameisterschaft qualifiziert. Um den zweiten Platz, der zur Play-Off-Runde berechtigt, streiten sich Belgien und die Türkei im Fernduell. Hier gibt es das letzte EM-Qualifikationsspiel der Türkei gegen Aserbaidschan im Livestream präsentiert von betfair....


























