Home / frauenfußball

Browsing Tag: frauenfußball

FIFA -- Offizielles Logo der Frauen-Fußball-WM 2023 in Australien und Neuseeland

Erfolg im Sport ist auch Kopfsache. Ohne mentale Skills geht es nicht. Ohne den nötigen Team-Spirit ebenso wenig. Das weiß auch die deutsche Fußball-Frauennationalmannschaft. Bei der WM im fernen Ozeanien will sie wie schon während der EM 2022 durch Zusammenhalt, Authentizität und Einsatzfreude begeistern. Ob man die DFB-Frauen mit den jüngst erfolgreichen U21-Handballern des DHB...

DFB -- Claudia Krobitzsch

„Der Fußball der Frauen ist zu einer Plattform für Themen geworden, an die sich der Fußball der Männer nicht herantraut“ – Claudia Krobitzsch, Senior Managerin Diversität und Inklusion beim DFB und Dennis Trautwein, Managing Director Deutschland und Frankreich von Octagon sprechen über die anstehende WM, Chancen für Partner und Sponsoren, sportliche Erwartungen und darüber, dass...

josephsavella auf Pixabay

Der Sport-Streaminganbieter DAZN hat DAZN Rise gestartet, einen kostenlosen Sender nur für Frauensport. Ein Novum in der Bewegtbildszene. Das Programm ist in Deutschland und Österreich frei empfangbar, kann also ohne kostenpflichtiges Abo gratis via Internet-TV gestreamt werden. Viele sehen darin einen Meilenstein. Julia Hollnagel, Referentin für Kommunikation und Marketing bei Athleten Deutschland e.V., kommentiert für...

Jeffrey F Lin on Unsplash

Im Rahmen des ‚Clubmanager Online Symposiums‘ ging es um Perspektiven des Frauenfußballs – global und bundesweit. Die Diskussionsteilnehmer arbeiteten heraus, dass es sich hierbei – noch – um zwei unterschiedlich dynamische Entwicklungen handelt. Vor allem in Deutschland bleiben bislang viele Potentiale ungenutzt. Stellt sich außerdem auch eine Identitätsfrage?...

gettyimages -- Die deutsche Stürmerin Lina Magull bei der WM 2019 in Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen zwischen WM-Hype und Bedeutungslosigkeit: Bei der WM in Frankreich steht die DFB-Auswahl gegen Schweden im Viertelfinale. Und trotz der mittlerweile parallel stattfindenden U21-EM der männlichen Kollegen für ein paar Wochen etwas mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Die Aufmerksamkeit indes dürfte insbesondere hierzulande nach dem Turnier wieder absinken, fürchten kritische Beobachter der Szene. Warum...

gettyimages (Artikelbild) -- Melanie Leupolz, Svenja Huth, Alexandra Popp, Sara Daebritz und Dzenifer Marozsan (v. Li.)

Während die Frauen ihren Fußball-Weltmeister in Frankreich ausspielen, geht es hinter den Kulissen um gleiche Bezahlung und allgemeine Anerkennung / Zeitgeist-Diskussion auf dem Octagon Panel während der 3. „Spielmacher“-Konferenz in Hamburg....