43 Gewinner beim Eurobike Award 2019 – Neun erhalten einen Gold Award – Neue Kategorie: Start Ups....
Was wird „the next big thing” im Fahrradmarkt? Oder anders gefragt: Welche Innovationen besitzen das Potenzial, die Branche nach dem E-Bike-Boom auf die nächste Ebene zu befördern? Wer Antworten auf solche Fragen sucht, ist gut beraten, sich bei jungen, innovativen Unternehmen – den Start-Ups – umzusehen. Die Eurobike (4. bis 7. September 2019) als international...
Para Radsport-Weltmeisterschaften: Überraschungs-Weltmeister Tobias Vetter ist ein Jahr nach seinem Triumph kein Unbekannter mehr – zum Para Radsport kam der 36-Jährige durch einen Zufall, nun will er zu den Spielen nach Tokio 2020....
Die Dolomiten und Radsport – das passt. Gerade Alta Badia hat sich in den letzten Jahren als tolle Bühne für spektakuläre Erlebnisse auf zwei Rädern etabliert. Für ambitionierte Radsportler gehört die Region im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbes zu den richtungsweisenden Destinationen....
Die Eurobike bleibt die sichere Anlaufstelle für die internationale Fahrradwirtschaft: 42 590 Fachbesucher (2016: 42 720) und 22 160 Fahrradfans am finalen Eurobike Festival Day reisten aus 101 Ländern zur weltgrößten Bikemesse an den Bodensee, um sich bei 1 400 Ausstellern aus 50 Ländern über Radpremieren, neue Ausrüstung und künftige Dienstleistungen der globalen Fahrradbranche zu...
Para-Radsport-WM: Zum Abschluss sprinten Kerstin Brachtendorf, Pierre Senska und Tobias Vetter im Straßenrennen zu Gold – Silber für Denise Schindler und Steffen Warias, Bronze für Michael Teuber – 19 Medaillen für das deutsche Team....
Der Eurobike Award zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen des Fahrradmarktes, entsprechend groß war wieder das Interesse der Branche an der Teilnahme. 458 Bewerbungen für einen Eurobike Award wurden in den letzten Wochen eingereicht, was erneut für eine große Innovationsfreude in der Fahrradbranche spricht....
Dem Sport im Fahrradsattel eröffnen sich völlig neue Perspektiven – mit und ohne „E“....
Gesundheitsexperte Dr. Wolfgang Reuter klärt die Frage, ob die Haltung der Radprofis bei der Tour de France gesund ist und wie Ihr Euch im Alltag aufs Rad setzen solltet....
Patricia bereitet sich in ihrem Rookie-Projekt auf Mallorca intensiv auf ihren ersten Triathlon vor und bloggt für netzathleten darüber. Heute erklärt sie, warum ein Bike-Fitting empfehlenswert ist....