Direkt nach dem Ausscheiden bei der EM konnte Bundestrainer Joachim Löw noch keine Aussage treffen, wie und ob es für ihn weitergeht. Nun ist die Entscheidung gefallen....
Die Gruppenphase der Europameisterschaft ist rum. Was gab´s zu sehen? Viele Spiele, einige Überraschungen und unschöne Szenen. Ein Zwischenbericht....
Der Fußballschuh ist die Verbindung vom Spieler zu Boden und Ball. Entsprechend vielseitig sind die Anforderungen, die an ihn gestellt werden. Die TU München prüft wie Fußballschuhe diesen gerecht wird und worauf es bei einem Fußballschuh ankommt....
In einer Pressemitteilung gibt Sportmediziner Dr. Peter Feldmann einen groben Überblick über Adduktorenverletzungen. Was sind die Adduktoren und wie lange dauert es bis eine Adduktorenverletzung auskuriert ist?...
Während der Laureus World Sport Awards in Berlin sprachen wir mit dem Weltfußballer des Jahres 2001 über seine EM-Favoriten und welchen deutschen Spieler er gerne in den portugiesischen Reihen sehen würde....
Welt- und Europameister Marcel Desailly spricht zum EM-Start über die Stärken und die Turnier-Chancen der französischen Nationalmannschaft, die er einst in 50 Spielen als Kapitän auf den Platz führte....
Hansi Müller im netzathleten-Interview zur EM. Der Europameister von 1980 und langjährige Spieler des VFB Stuttgart und Inter Mailands spricht über den neuen Turniermodus, die Überbelastung der Spieler und seine Favoriten auf den EM-Titel....
Carles Puyol ist Welt- und Europameister und hat auch mit dem FC Barcelona alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Im netzathleten-Interview spricht er über seine EM-Favoriten und verteidigt den umstrittenen Turniermodus mit 24 Teilnehmern....
Die Europameisterschaft steht in den Startlöchern. Deutschland geht als einer der Favoriten in das Turnier. Aber man sollte noch weitere Nationen auf dem Schirm haben....
Schwarz und Weiß sind seit jeher die dominierenden Farben bei den EM-Trikots der deutschen Nationalmannschaft. Ein Überblick von 1972 bis heute....