Sport und regelmäßige Bewegung sind für Menschen mit Diabetes besonders wichtig. Denn wer sportlich aktiv ist, benötigt weniger Insulin und erreicht leichter sein Wunschgewicht. Außerdem trägt Sport zum Wohlbefinden bei und beugt möglichen Folgeerkrankungen wie die des Herz-Kreislauf-Systems vor. Einer der es wissen muss, ist Olympiasieger und Weltmeister Matthias Steiner. Seine Fitness-Tipps für Menschen mit...
Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, ist das für Diabetiker ein Notfall. Aber was passiert bei einer Unterzuckerung und zu welchen Maßnahmen kann man in diesem Zustand greifen?...
Wer regelmäßig Obst ist, kann auf lange Sicht sein Diabetes-Risiko senken. Wie eine aktuelle US-Studie ergeben hat, gilt das aber nur für die gesamte Frucht und nicht für Fruchtsäfte. Hier ist allem Anschein nach sogar das Gegenteil der Fall....
Leiden Sie an Diabetes und unter Schlafstörungen? Falls ja, ist das wahrscheinlich kein Zufall. Der Zusammenhang beider Beschwerden wird wieder einmal durch Christian Lechner bestätigt. Ein gesunder Schlaf ist eine Frage der Hormone....
Dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte, ist eine bekannte Redensart. Doch dahinter steckt weit mehr, als man vielleicht denkt. Bei übergewichtigen Menschen sagt die Form des Bauches nämlich aus, wie anfällig Du für bestimmte Krankheiten bist....
Wenn es draußen dunkler wird, leidet bei vielen auch die Stimmung. Schuld ist häufig ein Vitamin D-Mangel. Diese Unterversorgung, die auch die Ursache für andere schwere Krankheiten sein kann, kommt häufiger vor als man denken mag....
Vitamine genießen einen hervorragenden Ruf. Eine Studie von Forschern aus Jena, Leipzig, Potsdam und Boston kratzt aber an diesem Renommee. Die Wissenschaftler behaupten nämlich, dass Vitaminpräparate die positive Wirkung von Sport auf die Gesundheit unterdrücken und das Diabetes-Risiko erhöhen....
Daniel Schnelting ist zweifacher Deutscher Meister und Junioren-Europameister über 200 Meter. Und Daniel Schnelting ist Diabetiker. Damit ist der Sprinter nicht nur ein Top-Athlet, sondern auch der beste Beweis, dass man trotz Diabetes zu Weltklasse-Leistungen fähig ist....
Für viele Sportler ist die Diagnose niederschmetternd: Diabetes mellitus. Mit dem Wissen um die schwere Stoffwechselkrankheit scheint die sportliche Karriere vor dem Aus zu stehen. Doch trotz Diabetes Typ I kann man Leistungssport betreiben; ohne Nachteile gegenüber einem gesunden Sportler....