Philipp Lahm muss in die Abwehr. Ohne Wenn und Aber. Er bleibt im Mittefeld unter seinen Möglichkeiten und ist nun mal der beste Rechtsverteidiger, den es gibt....
Wenn die Deutsche Fußballnationalmannschaft bei der WM spielt, erhöht sich in den Krankenhäusern die Alarmbereitschaft. Schließlich steigt das Herzinfarkt-Risiko, wenn Jogis Jungs gegen den Ball treten. Zumindest glauben das viele. Wissenschaftler haben nun anhand von 11 Millionen Todesfällen versucht herauszufinden, wie gefährlich Fußball schauen wirklich ist....
Wollen wir einmal über Musik-Geschmack streiten? Ich hoffe nicht, denn was deutsche Barden und solche, die es sein wollen, in diesem Jahr zur WM beitragen, geht zu großen Teilen als Anschlag auf den Gehörgang durch. Ein Beispiel aus Kolumbien zeigt, dass es auch anders geht....
Bekanntermaßen trifft Deutschland bei der Weltmeisterschaft in der Gruppe G auf Ghana, die USA und Portugal. Die eine oder andere spannende Begegnung ist garantiert, schließlich warten das Sommermärchen- und das Bruder-Duell....
Noch etwa zwei Monate, dann beginnt in Brasilien die 20. Fußball-Weltmeisterschaft. Nach 24 Jahren hofft auch Deutschland wieder auf den Titel. Andreas Brehme hat die DFB-Elf damals zum letzten Weltmeistertitel geschossen. Am Rande des Sterne Cups der Köche 2014 sprachen wir mit ihm über Probleme und Chancen der deutschen Mannschaft und seine WM-Favoriten....
Die Techniker Krankenkasse hat in ihrer Studie zum Bewegungsverhalten der Menschen in Deutschland untersucht, ob sich die Bundesbürger ausreichend bewegen. Insgesamt muss man konstatieren, dass dem nicht so ist. Das die zentralen Gründe für mangelnde Bewegung....
Die XXII. olympischen Winterspiele sind zu Ende. Das Fazit der Spiele fällt – aus deutscher Sicht – nicht allzu positiv aus. Der Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle ist nur ein Beispiel. Nichtsdestoweniger gab es auch einiges zu feiern: Wir blicken noch einmal zurück und erinnern uns an fröhliche Gesichter, Tränen der Freude und ausgelassenen Jubel....
Die olympischen Spiele von Sotschi sind vorbei und es wird Zeit, ein Fazit zu ziehen. Welche Sportler haben uns begeistert, wo waren wir enttäuscht und wer hat uns überrascht? Netzathleten.de wirft einen Blick auf die verschiedenen Sportarten und vergibt klassische Schulnoten an unsere Olympia-Starter....
Dabei sein ist alles, lautet das olympische Motto. Doch für einen Athleten ist der Gewinn einer olympischen Medaille der Höhepunkt der Karriere. Netzathleten hat einmal darauf geschaut, wie groß die Medaillenchancen der deutschen Athleten beim Ski Alpin, Snowboard und beim Ski bzw. Snowboard Cross sind....
Einst war der Eisschnelllauf ein Medaillengarant für das deutsche Team bei olympischen Spielen. Doch davon ist in der aktuellen Saison wenig zu sehen. Dennoch gibt es die eine oder andere Medaillenchance für Deutschlands Kufensportler. Netzathleten schaut auf die Chancen der Deutschen Sportler beim Eisschnelllauf, Short Track, Curling, Eishockey und Eiskunstlauf....


























