Minimax steht für kleinsten Aufwand mit größtmöglichem Erfolg – auch beim Abnehmen. Was sich wie ein billiger Werbeslogan anhört, ist dennoch möglich. Das glaubst du nicht? Dann lies hier, wie du effektiv und ohne Aufwand deine Fettverbrennung ankurbeln und dein Gewicht nachhaltig reduzieren kannst....
Nordic Walking ist immer noch ein Trendsport, der gerade Menschen mit Gelenkproblemen empfohlen wird. Schließlich sollen die eingesetzten Stöcke Gewicht von Knien und Knöcheln nehmen und diese so zumindest teilweise entlasten. Doch so schonend, wie oftmals behauptet wird, ist Nordic Walking gar nicht....
Es gibt Menschen, die trainieren wie die Weltmeister. Doch zum großen Frust werden die Leistung oder die Kondition trotz intensiven Trainings einfach nicht besser. Der Grund könnte ein neu entdecktes Unfit-Gen sein, das bei rund 20 Prozent der Menschen vorhanden ist....
Nach dem langen Winter kommt irgendwann auch einmal der Frühling. Was für den einen eine Erlösung ist, kann für den anderen eine Qual werden. Denn mit den Plusgraden kommen auch die Pollen, die Allergikern das Atmen erschweren. Gerade beim Sport an der frischen Luft kann das zum Problem werden. Aber wie gefährlich ist Sport mit...
Qigong ist eine Meditations-, Atem- und Bewegungstechnik, die die Einheit von Körper und Geist bewirken soll. Mittlerweile ist die Wirksamkeit gegen chronische Schmerzen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wissenschaftlich erwiesen....
Heute auch ausreichend bewegt? Der Aiper Sunny 333 aus dem Hause Aipermon zeichnet jede Bewegung auf und soll einem verlässlich sagen können, ob man heute aktiv war oder womöglich doch zuviel rumgesessen ist. Netzathleten-Redakteur Marco Heibel hat den Produkttest gemacht....
Man muss niemandem mehr erklären, dass Sport viele positive Eigenschaften hat. Er hilft unter anderem beim Abnehmen, macht fit, stärkt das Immunsystem und hält auch das Gehirn in Form. Aber vielleicht weiß nicht jeder, dass Sport auch vor Krebs schützt. Dafür gibt es klare Beweise....
Wer feiern kann, kann auch arbeiten, besagt ein altes Sprichwort. Für Sportler heißt das wohl: Wer feiern kann, kann auch trainieren. Manch einer glaubt sogar, dass Sport dabei hilft, den Körper auszunüchtern. Doch wer mit dickem Kopf zum Training geht, muss vorsichtig sein....
Das menschliche Herz ist ein Muskel, der wie Bizeps und Trizeps durch Training wächst. Bei Leistungssportlern ist das Herz deutlich vergrößert. Man spricht vom Sportlerherz. Das vergrößerte Herz ist meistens kein Grund, sich Sorgen zu machen....
Nur wer seinen Körper kennt, kann ihn auch kontrollieren. Die Feldenkrais-Methode kann auch Sportlern neue Möglichkeiten eröffnen, sich selbst zu erfahren und Bewegungsabläufe zu optimieren....


























