Kaum ist man aus dem Winterschlaf erwacht, treibt viele die Frühjahrsmüdigkeit wieder zurück ins Bett. So manch einer möchte gerade im Frühjahr am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben, obwohl draußen die Sonne endlich wieder einmal scheint. Aber warum sind wir im Frühling müde, und was kann man dagegen tun?...
Um seine Mitmenschen bei einer Erkältung nicht mit den Erregern zu belästigen, niest man in die Hand oder versucht, den Nieser ganz zu unterdrücken. Aber sollte man das wirklich machen oder was passiert, wenn man ein Niesen unterdrückt?...
Einige Nahrungsergänzungsmittel sollen beim Aufbau von Knorpeln helfen oder dem Gelenkverschleiß vorbeugen. Daher sind sie gerade bei Knie-geplagten Sportlern sehr beliebt. Allerdings zweifeln viele Orthopäden am Nutzen der Produkte....
Übergewicht ist ungesund. Aber nicht jedem ist klar, wie ungesund die zusätzlichen Kilos wirklich sind. Um dieser Frage nachzugehen, haben kanadische Forscher einmal das Gewicht mit der Sterblichkeitsrate in ein Verhältnis gesetzt. Heraus kam der beste Grund um abzunehmen....
Sport stärkt das Herz. Das gilt vor allem für Ausdauertraining. Nicht umsonst wird Laufen oder Radfahren oft auch als Kardiotraining bezeichnet. Aber man muss nicht unbedingt joggen oder auf dem Ergometer schwitzen, um sein Herz zu trainieren....
Eigentlich ist Weihnachten das Fest der Liebe. Doch so manchen treibt Weihnachten in eine regelrechte Depression. Dass bei einigen die Stimmung kippt, kann verschiedene Ursachen haben....
Wer im Straßenverkehr auf Nummer sicher gehen will, sollte gerade in der dunklen Jahreszeit komplett auf Alkohol verzichten. Denn schon ein Bier reicht aus, um die Nachtsicht entscheidend zu verschlechtern....
Wenn es juckt, soll man sich nicht kratzen. Das hört man immer wieder und eigentlich weiß man es auch selber. Aber stimmt das auch oder und warum sollte man eine juckende Stelle besser in Ruhe lassen?...
Sport macht bekanntlich glücklich. Regelmäßige Bewegung ist sogar eine Therapie bei Depressionen. Doch lange war nicht klar, warum körperliche Arbeit gegen die psychische Krankheit hilft. Dieses Rätsel haben schwedische Forscher nun gelöst....
Wer raucht, schadet seinem Körper auf viele verschiedene Arten. Bekannt ist, dass Lunge und Atemwege darunter leiden und auch die Blutgefäße an Elastizität verlieren. Zu den Beschwerden, die durch Zigaretten entstehen können, zählt auch Rheuma. Laut einer schwedischen Studie kann Zigarettenqualm Rheuma nicht nur verstärken, es kann auch Rheuma auslösen....