2015 wird das Sommermärchen von 2014 neu aufleben lassen: Am 26. Mai startet der WM-Pokal eine Ehrenrunde quer durch Deutschland. Los geht es in Frankfurt am Main....
Chaos im Spanischen Fußball – Die Gewerkschaft der Profi-Fußballer (AFE) ruft zwei Spieltage vor Saisonabschluss der Primera División zum Streik auf. Grund: Der Streit um die TV-Rechte....
Skifahrerin Tina Maze wird ein Jahr pausieren. Die 31-jährige Slowenin möchte sich einem anderen beruflichen Ziel widmen – sie will Grundschullehrerin werden....
Am 6. Juni startet die Frauenfußballweltmeisterschaft in Kanada. Zu diesem Anlass gibt es die Deutschen Spielerinnen wieder auf Panini-Stickern zum Sammeln – diesmal weltweit....
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) reagiert auf die Ergebnisse der am Dienstag veröffentlichten französischen Geheimstudie zu Doping in Mikrodosierungen. Er will die Verhältnismäßigkeit von nächtlichen Dopingkontrollen überprüfen....
IOC-Präsident Thomas Bach spricht Hamburg im Rennen um die Olympischen Spiele 2024 gute Chancen zu....
Die Leichtathletik-Szene in Uganda ist in Sorge. Ugandas Nationaltrainer Peter Wemali, der des Missbrauchs zahlreicher Athletinnen beschuldigt wird, soll mit dem HI-Virus infiziert sein. Trifft dies zu, könnte er viele Läuferinnen mit dem gefährlichen Virus angesteckt haben....
Schlechte Nachrichten im Kampf gegen Doping. Auch Doping in Mikro-Dosierungen hat einen enormen leistungssteigernden Effekt und kann im Blut eines Athleten nicht nachgewiesen werden. Das ist das Ergebnis einer französischen Geheimstudie....
Freiwasserschwimmer Thomas Lurz hat seine Karriere beendet. Im Freiwasser zählte er zu den besten seiner Zunft und sammelte 33 Medaillen bei Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen und Europameisterschaften....
Sieger des ATP-Turnier in München ist Andy Murray. Nach drei Stunden setzt er sich im Endspiel der BMW Open gegen Philipp Kohlschreiber durch. Für den Schotten kein leichtes Spiel....


























