Bob McAdoo war MVP und Topscorer der NBA. Er galt als der kommende Superstar. Doch seine Karriere verlief nicht planmäßig und McAdoo ist heute fast vergessen. Zeit das zu ändern....
Auch wenn die Fußball-Teams der Bundesliga derzeit Winterpause haben, ein anderes Team bietet Euch genug Action, um sicher über den Winter zu kommen. Endlich ist die Kultserie der 80er Jahre, “Das A-Team”, als Hollywood Blockbuster auf Blu-ray und DVD erhältlich. Hannibal, Face, Murdock und B.A. lassen es krachen. Und Ihr könnt mit dem A-Team Trikots...
Carving-Ski sind schon lange zu einem gewohnten Bild auf den Skipisten dieser Welt geworden. In den letzten 20 Jahren haben sie die klassischen untaillierten Alpinski verdrängt. Die Geschichte der Carving-Ski reicht aber viel weiter zurück und ist zunächst von vielen Misserfolgen geprägt....
Am 29. Dezember startet die Vierschanzentournee der Skispringer in ihre 59. Auflage. Für viele Springer ist der Sieg in diesem Wettbewerb wertvoller als WM- oder Olympiagold. Doch wie ist die Vierschanzentournee eigentlich entstanden und wie hat sich seitdem entwickelt? Die netzathleten nehmen Euch mit auf eine Zeitreise....
In den frühen 1980er Jahren entstand das Slacklinen in den USA. Adam Grosowsky und Jeff Ellington, die ein normalerweise im Kletterbereich verwendetes Schlauchband spannten, wagten sich im Yosemite Valley in luftige Höhen. Das Slacklinen war geboren....
Der Skicross-Weltcup ist an diesem Wochenende in die Saison gestartet. Unser Skicross-Kolumnist Martin Fiala, selbst bei der Olympiapremiere von Skicross in Vancouver am Start gewesen, bietet Euch in seiner heutigen Kolumne interessante Einblicke in den Sport Skicross. Dazu haben wir die Ergebnisse des Weltcup-Auftakts....
Der Skicross-Weltcup feiert im Januar seine Premiere in Deutschland. Erstmals machen die besten Skicrosser der Welt Station in Grasgehren. Bei den Olympischen Spielen in Vancouver hatte Skicross schon die zweithöchsten Einschaltquoten – auch deshalb wird das Rennen in Grasgehren (28./29. Januar) live im TV übertragen....
Im Laufsport gibt es mittlerweile einige wenige Wettkämpfe, bei denen der Erste im Ziel nicht zwangsläufig der Sieger ist. Alternative Wertungssysteme machen es möglich. Eine interessante Idee, die vor allem „Mara-Tonnis“ ganz neue Möglichkeiten eröffnet....
Er ist der schnellste Mensch der Welt, Weltmeister, Olympiasieger, hält die Weltrekorde über 100 und 200 Meter, sein Spitzname: Lightning Bolt. Seit seiner Kindheit läuft Usain Bolt mit anderen um die Wette. Der 1,96m-Hüne aus Jamaika ist derzeit das Maß aller Dinge auf den Kurzdistanzen. Wir haben den 100m-Sieger von Peking 2008 und Berlin 2009...
Viele Sportler haben spezielle Einlagen für ihre Sport-, Fußball- oder Skischuhe. Die netzathleten haben einmal Orthopädie-Schuhmachermeister André Hänchen von gangart bei der Herstellung von Einlagen für Sportschuhe über die Schulter geschaut – eine ziemlich klebrige Angelegenheit, bei der man Händchen und Auge benötigt....