Tennisspieler haben es gut. Nach zwei Aufschlagspielen dürfen sie sich hinsetzen und ausruhen, bis sie der Schiedsrichter zum nächsten Aufschlag auffordert. Von einer Matchzeit von drei Stunden bleibt da nicht viel aktiver Sport übrig. Von solchen Pausen hätte Mario Basler mit Sicherheit geträumt. Doch wie lange dauert die Nettospielzeit bei den verschiedenen Spielen wirklich?...
Gerade läuft in Tiflis (GEO) die Europameisterschaft im Ringen. In diesem Jahr soll die Veranstaltung vor allem dazu genutzt werden um Werbung, für die Sportart zu machen, denn ab 2020 soll Ringen aus dem Olympia-Programm gestrichen werden. In diesem Zusammenhang wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des Ringkampfsports werfen, der bereits 708 vor Christus...
Gerade sprach Kevin Prince Boateng zu Rassismus im Sport im Rahmen einer Podiumsdiskussion der Vereinten Nationen in Genf. Einer, der sich schon lange ebenfalls gegen Rassismus einsetzt, ist der ehemalige holländische Nationalspieler Ruud Gullit. Was sagt er zum immer wieder auftretenden Rassismus im Fußball....
Ob das Talent für einen Sport vererbt werden kann, darf gerne diskutiert werden. Tatsächlich finden sich viele Beispiele, die dagegen sprechen. Doch in einigen Familien scheinen die Gene für Sport und Erfolg dem Nachwuchs in die Wiege gelegt zu sein. Wir stellen einige der erfolgreichsten Familien im Sport vor....
Am 10.03. beginnt im kanadischen London die Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf. Grund genug zu fragen: Wer hat’s erfunden? Die Ursprünge liegen in einem Land, das im Bezug auf Eiskunstlauf wohl nicht jeder auf dem Zettel hat....
Wenn bei der Vierschanzentournee oder bei der nordischen Ski-WM aus tausenden Kehlen das typische „Ziiiiiiiieh“ erschallt, denkt wohl niemand an die Pioniere dieser Sportart, die vor weit über 200 Jahren die ersten Sprünge auf Skiern absolvierten....
Seit 1894 das erste Autorennen der Geschichte ausgetragen wurde, es ging von Paris nach Rouen, zieht der Motorsport Menschen in seinen Bann. Inzwischen hat Motorsport weltweit Tradition und vor allem diese besonderen Strecken lassen die Herzen der Motorsportfans höher schlagen....
Die Studie „Dysfunktionen des Spitzensports: Doping, Match-Fixing und Gesundheitsgefährdungen aus Sicht von Bevölkerung und Athleten“, die von der Deutschen Sporthochschule Köln im Auftrag der deutschen Sporthilfe durchgeführt wurde, hat teilweise erstaunliche Zahlen ans Licht gebracht....
Im Gegensatz zu Straßenrennen sind die Voraussetzungen für die Fahrer beim Bahnradsport nahezu immer gleich. Außerdem geht es auf der Strecke nicht über Bergpässe, sondern kontinuierlich im Kreis. Neben der Entstehungsgeschichte lohnt es sich auch einen Blick auf die zahlreichen Wettkampfdisziplinen des Bahnradsports zu werfen....
Die Mordanklage gegen den Paralympics-Star Oscar Pistorius ist derzeit in aller Munde. Noch ist nichts bewiesen, dennoch eine wahre Tragödie. Doch Pistorius ist nicht der erste Sportler der auf der Anklagebank sitzt. Hier kommen einige prominente Beispiele....


























