Das Bobfahren hat sich im Laufe der Jahre zur Königsdisziplin des Schlittensports entwickelt. Doch angefangen hat alles mit einer Idee eines Engländers und dem Skeleton-Schlitten....
Nicht erst seit Bekanntwerden der NSU-Mordserie wissen wir, dass Neonazis in vielen gesellschaftlichen Bereichen aktiv sind und rechtsextremistisches Gedankengut auch in der Mitte der Gesellschaft zu finden ist. Das dürfen wir nicht hinnehmen. Es gilt vielmehr, noch intensiver dagegen vorzugehen, anstatt wegzusehen oder zu resignieren....
Suchte man früher beim Urlaub in den Alpen vor allem Ruhe und Entspannung, scheint das heute vielen Bergtouristen nicht mehr zu genügen. Entsprechend reagieren einige Tourismusgebiete auf die veränderten Ansprüche. Ob das wirklich im Sinne des Erfinders ist, muss jeder für sich entscheiden....
Skeleton war die erste Sportart, die sich aus dem hobbymäßigen Schlittenfahren herauskristallisierte. Im Anschluss daran diente Skeleton als Grundlage für die Entstehung weiterer Schlittenwettkämpfe, wie dem Bobfahren und Rennrodeln. In der Schweiz wurde der Grundstein für die Entwicklung der Sportart gelegt....
Das Deutsche Sportabzeichen wird jedes Jahr von gut einer Millionen Menschen abgelegt. 100 Jahre ist es nun schon her, da der sportliche Orden in Deutschland eingeführt wurde. Seit 1913 haben etwa 30 Millionen Deutsche die Gelegenheit genutzt und sich die Auszeichnung gesichert....
Am 17. Januar läuft der Surffilm „Mavericks in den deutschen Kinos an. In den Rollen der Hauptdarsteller sind unter anderen Jonny Weston und Gerard Butler zu sehen. Zum Filmstart verlost netzathleten.de zwei Hero 3 Kameras von GoPro in der Silver Edition....
Bereits im Vorfeld der 23. Handball-Weltmeisterschaft in Spanien gab es im deutschen Lager viel Diskussionsstoff. Auslöser waren die Absagen von Lars Kaufmann und Holger Glandorf. Besonders die Entscheidung von Glandorf stieß auf Unverständnis. Aber ist die Kritik berechtigt?...
Mit sehr viel Aufwand werden in Skigebieten jede Nacht die Pisten wieder fahrbereit gemacht. Wie viel Arbeit, Organisation und kosten dahinter stecken, weiß aber kaum jemand. Netzathleten.de hat nachgefragt....
In der laufenden Weltcup-Saison haben die deutschen Springer bereits auf sich aufmerksam gemacht und die Konkurrenz aufhorchen lassen. Wir stellen die besten deutschen Springer vor und bewerten ihre Erfolgschancen....
Am Freitag, den 28. Dezember findet um 19 Uhr die offizielle Eröffnung der Vierschanzentournee 2012/2013 in Oberstdorf statt. Bei der 61. Ausgabe der Tournee sehnen sich der Deutsche Skiverband (DSV) und die deutschen Skisprungfans nach einem deutschen Erfolg....


























