Hurling zählt zu den ältesten und schnellsten Mannschaftssportarten der Welt. Geschwindigkeit, Teamgeist sowie physische und psychische Leistungsfähigkeit sind bei ihr von großer Wichtigkeit, denn es geht rau zu. Fußballer und Hockeyspieler sind für viele Hurlingsspieler Weicheier....
Ein Ass, ein Tor, die schnellste Zeit – Erfolge im Sport wollen gefeiert werden. Dabei haben sich einige Sportler bestimmte Gesten zu Eigen gemacht, die inzwischen unweigerlich mit ihnen in Verbindung gebracht werden....
Der deutsche Kader steht fest. Die Nationalmannschaft möchte alles geben. Heute um 15:15 geht es in Helsinki los. Deutschland spielt im Anschluss (19:15 Uhr) gegen Finnland....
Schneller, höher, stärker bzw. citius, altius, fortius ist das Motto der Olympischen Spiele. Gerade was die Geschwindigkeit angeht, haben Sportler unglaubliche Rekorde aufgestellt. Aber welches sind die schnellsten Sportarten der Welt?...
Die letzten Skigebiete stellen den Winterbetrieb ein, die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer – so langsam rückt der Sommer immer näher! Zeit also, die Winterausrüstung für die nächsten Monate zu verstauen. Doch bei der Lagerung des Ski-Equipments gibt es einiges zu beachten....
Ein bisschen Basketball, ein bisschen Korbball und ein bisschen Handball. Der Ballsport Korfball vereint viele verschiedene Elemente bekannter Ballsportarten in sich und ist trotzdem individuell. Hier erfahrt ihr mehr über die Sportart, die bereits 1902 in den Niederlanden erfunden wurde und seit 2005 auch bei den World Games vertreten ist....
Seit gestern Abend steht es fest: Erstmals in der Geschichte der Champions League stehen zwei deutsche Mannschaften im Halbfinale. Schuld daran sind vor allem die Dortmunder und ihr Last Minute-Erfolg gegen Málaga. Aber schon öfters gelang es Mannschaften in den letzten Minuten verlorengeglaubte Spiele zu drehen....
Das netzathleten-media Team spendet zwei Tischkicker an Münchener Kinder- und Jugendeinrichtungen. Ziel ist, vor allem den kleineren und überregional unbekannten Organisationen in Zukunft mehr Aufmerksamkeit zu schenken....
Glaubt man Comiczeichner Guido Schröter, spielen intellektuell weniger gesegnete Menschen besser Fußball („Dumm kickt gut“ – Eichborn, 1999). Glaubt man dagegen dem Düsseldorfer Soziologen Ulrich Rosar, hat das Aussehen des Spielers einen großen Einfluss auf seine Qualität auf dem Rasen....
Wer seit rund 30 Jahren Ski fährt, musste seinen Fahrstil so manches Mal umändern. Vor allem die technischen Veränderungen durch den Durchbruch des Carvingskis machten auch die Veränderung der Fahrtechnik notwendig. Doch wie hat alles angefangen und was ist der heutige Stand?...






















![en.wikipedia.org/Jim Accordino auf flickr.com [http://www.flickr.com/photos/jimmyack205/3805714889/]](https://www.netzathleten.de/wp-content/uploads/2009/07/0555bbe9368a05bff51437bdc1ff702e.jpg)



