Weltrekordversuch im Triathlon: 50 Olympische Distanzen in 10 Tagen lautet das erklärte Ziel. Fünf Tage sind bereits vorbei und der Ultratriathlet Marcel Heinig geht auch am sechsten Tag wieder an den Start.
Und das, obwohl schon am vierten Tag „der absolute Nullpunkt“ erreicht war. „Nachdem ich mich aber entschlossen hatte, es erst einmal bei fünf Tagen zu belassen, ist eine Riesenlast von mir gefallen. Ich war wie befreit“, gesteht Marcel Heinig. „Das führte dazu, dass der heutige Tag wirklich Spaß gemacht hat.“
Schon von Anfang an plagten Marcel Selbstzweifel, diese Strapazen nach 2006 erneut auf sich zu nehmen. Die Entscheidung, nach fünf Tagen abzubrechen hat ihn aber scheinbar so beflügelt, dass er jetzt doch weiter macht.
{gallery}heinig{/gallery}
Marcel Heinig: „Für mich ist das Hauptziel erreicht: fünf Tage, 25 Olympische Triathlons. Was jetzt kommt, ist Bonus. Ich gehe morgen an den Start und werde schauen, dass ich ins Ziel komme, vielleicht auch mit einer passablen Zeit. Das hängt natürlich auch vom Schlaf ab. Bei der Hauptveranstaltung geht es munter zur Sache. Viele, die in den ersten Tagen relativ schnell waren, brauchen jetzt auch länger, was schön für mich ist, da ich die Strecke nicht mehr ganz alleine laufen muss.“
Aber auch die Rahmenbedingungen bei diesem 10-Tage-Event in Mexiko sind sicherlich gewöhnungsbedürftig. „Kurios ist der drei Kilometer lange Weg vom Schwimmbecken zur Radstrecke. Dieser führt über eine fünfspurige Straße. Die mexikanische Polizei soll hier den Verkehr beruhigen, schafft das aber nur ansatzweise, da hier kaum jemand auf die Anweisungen der Polizei hört. Und so bleibt dieser Weg für uns ein Abenteuer“, sagt Marcel Heinig.
Außerdem hinterlässt der Weltrekordversuch mittlerweile auch körperliche Spuren. Die Haut am Hintern ist durchgescheuert, die ersten Zehennägel sind ausgefallen, und die ständige Müdigkeit schlaucht. Kein Wunder, im Schnitt ist Marcel täglich 17-18 Stunden unterwegs und hat gerade mal 6-7 Stunden zur Regeneration.
Wir sind gespannt, wie lange Marcel das noch durchhält.