Der Deutschlandachter, Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes, hat jetzt bereits die Olympischen Spiele in Rio nächsten Sommer im Kopf. Kürzlich waren die Ruderjungs im Trainingslager auf Mallorca. Und dabei disziplinfremd unterwegs....
Chronischer Schlafmangel lässt uns nicht nur schneller altern und depressiv werden. Auch Herz und Kreislauf leiden darunter. Wie man abends besser zur Ruhe kommt und gesundheitsschädlichen Schlafstörungen vorbeugt, erläutert Dr. Michael Bohndorf, HNO-Facharzt und Schlafmediziner in Düsseldorf....
Um einen Wettkampf erfolgreich zu absolvieren, musst Du nicht nur körperlich fit sein – auch innerlich solltest Du Dich auf diesen vorbereiten. Du bist vor einem Wettkampf nervös oder sogar ängstlich? Wir haben ein paar Tipps zur mentalen Wettkampfvorbereitung zusammengestellt....
Klar: Beim Fußball siegt die Mannschaft, die mehr Tore schießt. Welchen Einfluss das Laufpensum auf den Erfolg im Fußball hat, haben Dr. Daniel Weimar (Universität Duisburg-Essen) und Dr. Pamela Wicker (Sporthochschule Köln) im Rahmen einer Studie untersucht....
Mit ihren dicken Reifen sehen die Fatbikes schon außergewöhnlich aus. Dennoch sieht man immer mehr Biker, die mit den überdimensionalen Rädern durchs Gelände walzen. Im Video erklärt Flo Hüttenbrenner aus Obertauern, wo die Besonderheiten der Fatbikes liegen und warum man auf eine Federung verzichten kann....
Heißluftballon statt Heli. Ist die simple aber geniale Idee zum etwas umweltschonenderen Skifahren abseits vom Pistentrubel trendfähig? Tolle Bilder liefert die Filmcrew des Freeridestreifens „Heimschnee“ damit allemal....
Der heiße Laufherbst hat begonnen, mit seinen Marathonhöhepunkten in Berlin, Köln und München. Als Münchner Kindl schlägt das Sportlerherz unseres Kolumnisten Peter Maisenbacher vor allem für seine Heimatstadt München, auch wenn er das schwer bewegliche Gemüt ihrer Menschen allzu gut kennt....
Wie auf Schienen gleiten – das war der Traum vieler Skifahrer als das Skifahren immer schneller, immer spektakulärer wurde. Mitte des 20. Jahrhunderts war das. Und das ist auch die Zeit, in der bereits erste Carving-Ski das Licht der Welt erblickten....
Von oben hat man doch immer einen besseren Blick. Das gilt besonders beim Paragliden. Wir haben uns in Kössen im Kaiserwinkl einmal selbst an einen Gleitschirm gehängt, um herauszufinden, wie faszinierend der Blick von oben auf die Bergwelt ist....
Die European Outdoor Filmtour hält in diesem Jahr für Outdoor-Fans neun Filme parat, die kaum Wünsche offen lassen. Darum geht’s....


























