Nervosität? – Das kennt jeder! Auch im Sport vor dem Start eines wichtigen Wettkampfs oder beim entscheidenden Schuss im Elfmeterschießen. Jeder Sportler hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ihm der Kopf in solchen Situationen einen Strich durch die Rechnung macht. Was kann man tun, um das zu verhindern?...
Im Wettkampf hat man als Trainer weniger Möglichkeiten, auf seine Spieler einzugehen, als bei der Ansprache davor. Schließlich sind die Spieler auf ihr Match fokussiert. Wie man trotzdem positiv auf seine Schützlinge einwirken kann erklärt Dipl. Psychologe Jürgen Walter....
Viele Sportler können eine Lied davon singen, wie es ist, durch eine Verletzung im Sport zurückgeworfen zu werden. Nicht selten ruft eine Verletzung auch mentale Probleme hervor. Verpasste Wettkämpfe und der Verlust des Platzes im Kader, Angst vor einer verringerten Leistungsfähigkeit oder dem Ende der Sportkarriere können sie begleiten. Neben operativen Eingriffen und der konservativen...
Die Mannschaft vor einem wichtigen Spiel zu motivieren ist die Kunst, die jeder Trainer beherrschen sollte. Sportpsychologe Jürgen Walter gibt Tipps, wie man die Spieler vor dem Ernstfall richtig heiß macht....
Immer wieder hört man, dass wichtige Spiele im Kopf gewonnen werden. Entscheidend ist hier die mentale Stärke. Aber was bedeutet es, mental stark zu sein und wie kann man das trainieren? Antworten darauf gibt Sportpsychologe Jürgen Walter....
Mit dem Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft sind die deutschen Spieler am Gipfel ihrer Karriere angekommen. Umso schwieriger wird es, sich für die anstehenden Aufgaben zu motivieren. Sportpsychologe Jürgen Walter erklärt, wie man auch nach Siegen seine Motivation behält....
Spitzensportler sind einem hohen Druck ausgesetzt. Teilweise ist der Druck so groß, dass die Psyche zu leiden hat. Burnout und Depressionen sind gerade im Spitzensport keine Seltenheit. Um den Betroffenen zu helfen, haben mehrere Spitzenverbände nun den Praxis-Leitfaden „psychische Gesundheit im Leistungssport“ veröffentlicht....
Wenn man sich mittags kurz hinlegt und die Augen zu macht, ist das kein Zeichen von Faulheit. Im Gegenteil. Wer mittags ein kleines Nickerchen hält, wird fitter, entspannter und verbessert seine Leistungsfähigkeit....
Den Überblick im Internet zu behalten, fällt nicht immer ganz einfach. Google hilft dabei, listet aber in den Suchergebnissen nicht zwingend die beste Seite auch ganz oben. Special-Interest-Portale können hier Abhilfe schaffen. Für Väter, und die, die es werden wollen, ist nun das Portal netpapa.de online....
Dass Hanf entspannend sein kann, ist in gewissen Kreisen schon seit Jahrhunderten bekannt. Aber auch im Wellness-Bereich werden immer häufiger Hanf-Produkte verwendet. Allerdings werden diese nicht geraucht....


























