Männern sagt man ja nach, grundsätzlich eher einfach gestrickt zu sein. Trotzdem beklagen Frauen häufig, aus ihnen nicht schlau zu werden. Gerade beim Flirten ist es daher wichtig, den Mann und sein Verhalten richtig einzuschätzen. Seine Körpersprache gibt Dir eindeutige Hinweise auf sein Innenleben....
Über Musikgeschmack lässt sich streiten. Doch wie wichtig die Musikauswahl in gewissen Lebenslagen ist, zeigt eine Studie der McGill University Montreal. Demnach soll die Wahl der richtigen Musik beim Sex die Ausschüttung von Glückshormonen zusätzlich anregen. Doch was ist die ‚richtige‘ Musik?...
Was gehört zu einem romantischen Abend zu zweit? Ein leckeres Essen, Kerzenlicht, die richtige Musik und natürlich der richtige Partner. Im Idealfall endet der Abend dann im Bett. Ein mögliches Verbindungsglied zwischen Essen und ‚Hauptgang‘ ist die Partnermassage....
Sexstudien haben mittlerweile fast schon Tradition. Dabei sind die Ergebnisse oft ähnlich: Im internationalen Vergleich schneiden die Deutschen fast immer mittelmäßig ab. Ziemlich frustrierend. Schaut man sich aber nur innerhalb der Landesgrenzen um, gelangt man zu überraschenden Erkenntnissen....
Am Tag sind sie unsichtbar. Und erst Schwarzlicht bringt ihre wahre Schönheit zum Vorschein. Dann leuchten UV-Tattoos in grellen Farben und enthüllen ihr wirkliches Gesicht. In der Tätowier-Szene sind die UV-Tattoos der neue Trend. Doch ganz ungefährlich ist der grelle Körperschmuck nicht....
Beim Flirten hat man ein Problem: Die richtige Distanz. Man möchte dem Gesprächspartner näher kommen, ohne aufdringlich zu werden. Geht man zu langsam vor, könnte der Gegenüber das Interesse verlieren. Rückt man dem Anderen zu sehr auf die Pelle, ist das Gespräch schneller beendet, als man erhofft....






















