Schokolade macht dick. Durch die vielen Kalorien ist die Süßigkeit, nach der viele Menschen geradezu süchtig sind, ein Mitverursacher für Übergewicht. Doch nicht immer ist Schokolade schlecht. Bestimmte Stoffe im Kakao können sogar Herz- und Gefäßerkrankungen verhindern....
Viele Laufexperten proklamieren die Vorzüge des Barfuß-Laufens. Es sei schlicht und einfach die natürlichste Laufform. Damit gehen sie auf Konfrontation mit so manchem Orthopäden, der einem für den Sport spezielle Einlagen verschreibt. Doch was ist besser, Einlagen oder barfuß laufen?...
Verletzungen vermeiden, geschmeidig bleiben und die Leistung verbessern – es gibt viele Gründe, warum sich Sportler vor dem Wettkampf dehnen. Leider bewirkt man mit Stretching oft das Gegenteil. Es wird Zeit, mit einigen der größten Mythen beim Dehnen aufzuräumen....
Migräne ist nicht nur ein einfacher Kopfschmerz. Es handelt sich um eine Krankheit, die mit körperlichen Beschwerden einhergeht. Um Migräne vorzubeugen, bietet sich Ausdauersport als Maßnahme an....
Ich gehe jetzt seit 2 Jahren in unregelmäßigen Abständen joggen. Dabei laufe ich immer mit Pulsuhr und habe normalerweise einen konstanten Puls von ca. 160. In den letzten Wochen ist mir jedoch aufgefallen, dass ich während des Laufens für vielleicht 5 – 10 Sekunden „Peaks“ habe, wo die Pulsuhr mir 220 – 240 anzeigt, danach...
Muskeln bewegen unseren Körper. Doch nicht jeder Mensch ist gleich stark, gleich schnell oder gleich ausdauernd. Ob man eher Schnellkraft oder Ausdauer besitzt, hängt davon ab, welche Muskelfasern man besitzt. Man unterscheidet zwei grundlegende Arten von Muskelfasern....
Seit ca. einem halben Jahr habe ich auf der rechten Seite Probleme mit der Achillessehne. Die vom Arzt gestellte Diagnose lautet hier Achillodynie. Zur Therapie der Verletzung hab ich bislang Krankengymnastik gemacht und führe jetzt seit einigen Wochen ein Kräftigungstraining sowie Dehnübungen für die Wadenmuskulatur durch....
Viele Frauen treiben während ihrer Menstruationsphase keinen Sport. Meist sind Unterleibsschmerzen oder einfach nur ein Unwohlsein der Grund. Die Leistungsfähigkeit nimmt in dieser Zeit allerdings kaum ab. Das Problem ist also nicht der Sport während der Menstruation, sondern eher die Psyche der Frau....
Hallo Dr. Sport, ich bin 27 Jahre alt und spiele schon seit meiner Kindheit Fußball. Seit ungefähr 3 Jahren fühle ich mich im Spiel nicht so fit wie sonst. Zurzeit bin ich körperlich auf der Höhe, habe in den letzten 3 Monaten mindestens dreimal pro Woche trainiert....
Man muss niemandem mehr erklären, dass Sport viele positive Eigenschaften hat. Er hilft unter anderem beim Abnehmen, macht fit, stärkt das Immunsystem und hält auch das Gehirn in Form. Aber vielleicht weiß nicht jeder, dass Sport auch vor Krebs schützt. Dafür gibt es klare Beweise....