Bewegung macht nicht nur gesund, sondern allem Anschein auch kreativ. Wer also nach Inspiration sucht, sollte sich nicht den Kopf zerbrechen, sondern lieber die Laufschuhe anziehen....
Ein zu hoher Blutdruck ist eine Gefahr, die man nicht unterschätzen darf. Das Problem ist, dass viele mit einem zu hohen Blutdruck leben, ohne etwas davon zu wissen. Merkt man dann, dass die Werte nicht stimmen, kann es schon zu spät sein....
Den brasilianischen Fußballstar Neymar hat es am Samstag heftig erwischt. Nach einem Foul von Kolumbiens Juan Zuniga wurde er verletzt ausgewechselt. Die Diagnose: Fraktur des Querfortsatzes des dritten Lendenwirbels, kurz Wirbelbruch. Es gibt zwei Arten, wie ein Wirbel brechen kann. Die Therapie ist jeweils unterschiedlich....
Wenn Katzen schnurren, fühlen sie sich wohl. So glauben die meisten zumindest. Das wohlige Geräusch kann aber allem Anschein nach allen helfen, die es hören. So können sogar Knochenbrüche schneller heilen, wenn man eine schnurrende Katze auf dem Schoß hat....
Rückenschmerzen treten in fortschreitenden Lebensjahren oftmals aufgrund von Verschleißerscheinungen auf. Doch was passiert bei solchen altersbedingten Veränderungen an der Wirbelsäule genau? „Häufige Ursache für Beschwerden stellt beispielsweise ein eingeengter Wirbelkanal dar“, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München....
Das Thema Return-To-Play ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus orthopädisch-unfallchirurgischen Kongresse und Forschungsarbeiten gerückt. Es existieren zahlreiche qualitative und quantitative Testverfahren, deren Umsetzung im Praxis- oder Klinikalltag oft zu aufwendig ist. Mit einem einfachen Test kann ein Arzt feststellen, ob ein Sportler wieder fit genug ist....
Der Sit-to-Stand Test dient zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit der unteren Extremitäten bei älteren Menschen. Mit einem denkbar einfachen Versuchsaufbau kann man leicht ermitteln, in welchem Fitnesszustand sich die Testperson befindet. Und so funktioniert der Sit-to-Stand Test (STS)....
Bei immer mehr Kindern wird das so genannte Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) diagnostiziert. Medikamente sollen das auffällige Verhalten unter Kontrolle halten. Nicht ohne Nebenwirkungen, wie eine dänische Studie zeigt....
Viele Menschen gehen vor ihrem Sommerurlaub noch einmal ins Solarium, um die Haut schon einmal vorzubräunen. Das klingt logisch, schließlich bekommt man nicht so leicht einen Sonnenbrand, wenn die Haut schon etwas dunkler ist. Allerdings funktioniert das nur in der Theorie....
Eigentlich sagt man, dass Fußball für Senioren gefährlich ist. Schließlich können die schnellen Richtungswechsel und Stopp and Go Bewegungen auf die Gelenke gehen. Eine dänische Studie behauptet nun das Gegenteil....