Nach dem Spiel gegen Slowenien sprachen wir mit Stefan Kretzschmar über die bisherige Leistung der deutschen Handballnationalmannschaft bei der Handball-EM in Österreich. Er ist nach den Spielen als Kollege mit dem Mikrofon auf Stimmenfang unterwegs....
Mountain Bike Olympiasiegerin Sabine Spitz spricht über ihren Kampf gegen das Doping, ihre Auszeichnung vom IOC, den sie für ihren Einsatz bekommen hat, und über die Notwendigkeit, mit Entschiedenheit und Härte bei Doping durchzugreifen....
Am Sonntag ist mit der achten Etappe auf den Alpe Cermis die diesjährige Tour de Ski zu Ende gegangen. Mit drei Athleten unter den Top 11 der Gesamtwertung kann der Deutsche Skiverband (DSV) zufrieden sein. Wir sprachen nach dem ersten Highlight der Saison mit Jens Filbrich über die Tour de Ski und was er dem...
Lernt die netzathleten besser kennen. Diesmal gibt es 10 Fragen an Beachvolleyball-Profi Florian Lüdike....
Vor kurzem haben wir Euch an dieser Stelle die neue Olympische Disziplin Ski Cross vorgestellt. Wir haben mit Skicrosser Martin Fiala gesprochen, der sich in diesem rasanten Sport für Vancouver qualifizieren will. Lest selbst, wie seine Chancen stehen und wie er sich mit 41 Jahren im Weltcup-Zirkus fühlt....
Lernt die netzathleten besser kennen. Daniel Arnold, Goldmedaillen Gewinner der Paralympics 2004, steht Euch 10 Fragen lang Rede und Antwort....
Juliane Schenk zählt zu den erfolgreichsten Deutschen Badmintonspielerinnen. Die Olympiateilnehmerin von Peking spricht über Leistungsdichte, Reisestrapazen und was sie in ihrer Karriere noch für möglich hält....
Lernt die netzathleten-Stars besser kennen. Wir haben für Euch nachgefragt. Diesmal gibt es Einblicke in das Leben der vierfachen Olympiasiegerin und achtfachen Weltmeisterin Kathrin Boron....
Wir begleiten Buckelpistenfahrer Gerhard Blöchl auf seinem Weg nach Vancouver. Dieses Mal trafen wir uns mit ihm für ein Interview. Lernt Gerhard besser kennen und lest selbst, was das Besondere an der Buckelpiste ist, warum er kein Taktiker ist und warum er schon mit einem Ski in Kanada steht....
Bayern München und Werder Bremen – diese beiden Vereine haben nicht viel gemeinsam, außer, dass hin und wieder ein Spieler von grün zu rot wechselt und umgekehrt. Am Rande des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen haben wir mit zwei Ex-Profis gesprochen, die beide Seiten kennen gelernt haben: Andreas Herzog und Valérien Ismaël....