Viele kennen Glen Plakes Frisur besser als seine Fähigkeiten auf Skiern. Schließlich sticht sein bunter Irokesenschnitt immer aus der Menschenmenge heraus. Dabei gilt der mittlerweile 50-Jährige als Mit-Begründer des Freeriden, der mit seinen Filmen die Szene revolutioniert hat. Im Interview erzählt er, warum er sich nicht als Erfinder des Freeriden sieht und wie er zu...
Nach dem finanziellen Aus der Cologne 99ers im Jahr 2009 startet man in Köln einen neuen Versuch, ein Basketballteam unter dem Namen Cologne Rhein Stars in der Bundesliga zu etablieren. Helfen soll dabei unter anderem Fußball-Weltmeister Lukas Podolski. Geschäftsführer Stephan Baeck erklärt, wie das funktionieren soll....
Lukas Podolski ist nicht nur Fußball Weltmeister, sondern auch bekennender Basketball-Fan. Als Gesellschafter der neu gegründeten Rhein Stars Köln möchte er seinen Beitrag leisten, um in Köln wieder ein Team in der BBL zu etablieren. Im Interview erzählt er, worin er seine Aufgaben sieht und ob er selber eher ein Shooter oder ein Dribbler ist....
Nach der WM ist vor der Liga. Im Interview mit den netzathleten erzählt Weltmeister Lukas Podolski, wie er den Titel verarbeitet hat, was er sich für die neue Saison vorgenommen hat, ob er sich bereits mit Rücktrittsgedanken trägt und was er von der Diskussion um seine Rückennummer hält....
Einigen Sportlern ist ein normales Rennen nicht mehr genug. Daher boomen Langzeit-Sportveranstaltungen wie beispielsweise das 24h Rennen bei Rad am Ring. Sportmediziner Dr. Markus Klingenberg gibt Tipps, wie Du so ein 24 Stunden-Rennen ohne Schmerzen, Krämpfe und Schwächeanfälle schaffen kannst....
William Frey ist 14 Jahre alt. Im Gegensatz zu vielen Gleichaltrigen verfolgt er hartnäckig ein Ziel. In nicht allzu weiter Zukunft möchte er in seiner Sportart Snooker zu den Besten gehören – zumindest in Deutschland. Aber auch gegen internationale Auftritte würde sich William wohl nicht wehren. Was er dafür investiert, erfahrt Ihr hier:...
Den Weg, den die deutsche Nationalmannschaft gestern begonnen hat, hat der Deutschlandachter bereits vor einiger Zeit eingeschlagen: Den Weg nach Rio de Janeiro. Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro stand der erste Stufentest auf dem Programm. Ruderer Andreas Kuffner erklärt, was das ist....
Wenn Kartfahren für Autorennfahrer der Einstieg in die Formel1 ist, ist die ADAC Powerboat School der Anfang für viele Motorboot-Fahrer. Im Interview erzählt Sebastian Tietz, Serienkoordinator für den ADAC Motorbootennsport, was das Faszinierende bei Motorbootrennen ist und warum es jeder einmal ausprobieren sollte....
Philip Köster wurde 2011 und 2012 Weltmeister im Windsurfen. Wir sprachen mit ihm über mentale Stärke, das Miteinander im Surfweltcup und seine Inspiration für neue Manöver....
Noch etwa zwei Monate, dann beginnt in Brasilien die 20. Fußball-Weltmeisterschaft. Nach 24 Jahren hofft auch Deutschland wieder auf den Titel. Andreas Brehme hat die DFB-Elf damals zum letzten Weltmeistertitel geschossen. Am Rande des Sterne Cups der Köche 2014 sprachen wir mit ihm über Probleme und Chancen der deutschen Mannschaft und seine WM-Favoriten....