Das Trainingstagebuch dient vielen Sportlern zur Wettkampfvorbereitung. Ein Konzept, das häufig bei der Trainingsanalyse zum Einsatz kommt, ist das so geannte TRIMP-Konzept. Worum es sich dabei handelt und ob ein Trainingstagebuch auch bei Mannschaftssportarten sinvoll ist, erfahrt ihr hier....
Unbestritten ist die Tatsache, dass ein Radprofi heute kein Einzelzeitfahren mehr ohne aerodynamischen Laufradsatz gewinnen kann. Aber was bringen Aerolaufräder wirklich, und lohnt sich die Investition für einen Hobby-Triathleten?...
Verläuft das Krafttraining immer nach dem gleichen Schema, wird es nicht nur irgendwann eintönig, sondern es stellt sich auch kein wirklicher Trainingsfortschritt mehr ein. Hier erfährst Du, wie Du bereits mit ein paar Variationen Dein Krafttraining effektiver gestalten kannst....
Schnelligkeit hängt nicht nur von der Größe oder der Stärke Deiner Muskeln ab, sondern auch davon, wie effizient Dein Gehirn mit Deinem Körper kommuniziert. Rapid Response Drills trainieren das Nervensystem und sorgen so für mehr Handlungsschnelligkeit auf dem Fußballplatz oder Tennis-Court....
Dieser Artikel stellt drei besondere Trainingsprogramme vor, die in das Training in der spielfreien Zeit eingebaut werden können, damit Ihre Fertigkeiten bis zur kommenden Saison nicht einrosten....
Viele Hobbysportler versuchen, in ihrer knapp bemessenen Freizeit so effektiv wie möglich zu trainieren. In dieser Hinsicht sind Intervalleinheiten für Läufer die beste Möglichkeit, in kurzer Zeit tolle Fortschritte zu erzielen – allerdings unter gewissen Voraussetzungen....
Mittlerweile haben wir Euch ja bereits einige Tipps zur vierten Disziplin im Triathlon verraten. Doch nicht bei allen Tricks der Profis geht es um die Geschwindigkeit beim Wechsel. Hier sind 8 kleine Hilfen für Deinen nächsten Triathlon....
Ulrike Maisch, Marathon-Europameisterin von 2006 (Bestzeit: 2:30 Stunden), verrät Euch, wie Ihr Eure Marathon-Zeit verbessern könnt. Sie gibt Tipps zur Motivation, zur Trainingsgestaltung und für den Wettkampf selbst....
Je weiter die Saison fortschreitet, desto häufiger stehen Testwettkämpfe an. „Das ist aus verschiedenen Gründen wichtig“, sagt der Profi-Triathlet Till Schramm: „Zum einen braucht ein Athlet Wettkampfroutine und zum anderen stellen Testwettkämpfe einen guten Formtest dar.“...
Bei aller Freude über Sonnenschein und hohe Temperaturen stellt der Sommer vor allem Sportler vor gewisse Schwierigkeiten. Wie und warum der Körper auf Hitze reagiert, und wie man am besten trainieren sollte, erfahrt Ihr hier....