Der TRX Suspension Trainer ist nicht einfach nur ein Fitnessgerät, sondern ein Trainingssystem für den ganzen Körper. So zumindest bewirbt es der Hersteller. Doch was taugt das mobile Fitnessstudio wirklich? Wir haben es im Holmes Place Düsseldorf getestet....
Die afrikanischen Läufer sind nicht zuletzt deswegen so schnell, weil sie im Training so viel auf Naturwegen unterwegs sind und dabei etliche Höhenmeter zurücklegen. Doch diese Form des Lauftrainings, die in der westlichen Welt irgendwann Trailrunning getauft wurde, ist nicht nur etwas für Afrikaner....
Der Reach the Beach Relay in New Hampshire ist mit rund 200 Meilen der längste Staffellauf der USA. Auf Einladung von New Balance hat netzathleten-Redakteur Jörg Birkel an dieser spektakulären Laufveranstaltung teilgenommen....
Auf der Theresienwiese wurde am Samstag gefeiert, in der Allianz-Arena gegähnt. 92 Minuten lang. Dann hatte Thomas Müller doch noch die Riesenchance zum Siegtor. Er ließ sie aus, und das Spiel zwischen Bayern München und dem 1. FC Köln endete 0:0 – genauso wie im Vorjahr, ebenfalls zur Wiesnzeit....
Vermutlich jeder hat in seiner Schulzeit schon einmal von Sisyphos gehört. Der Held aus der griechischen Mythologie ist von den Göttern dazu verdonnert worden, eine Felskugel auf einen Berg zu bugsieren. Jedes Mal scheiterte er kurz vor dem Gipfel und unternahm postwendend den nächsten (vergeblichen) Versuch. Hätte der arme Sisyphos doch etwas vom Prinzip der...
Viel Lob von Athletenseite, einen neuen Teilnehmer- und Zuschauerrekord – Köln ist dabei, sich weiter als Triathlonhochburg zu etablieren. „Die Generalprobe für die Deutsche Langdistanz-Meisterschaft im nächsten Jahr ist geglückt“, schwärmt Veranstalter Uwe Jeschke....
Eine Pulsuhr kaufen und dann mit ihr trainieren ist schön und gut. Doch was nutzt es, seine aktuelle oder durchschnittliche Herzfrequenz ablesen zu können, wenn man nicht weiß, wie man die Zahlen einzuordnen hat? Hier erfährst Du alles Wesentliche zum Training mit einer Pulsuhr....
Sicherlich bietet ein modernes Fitnessstudio beste Trainingsbedingungen, und eigentlich sollte auch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Trotzdem ist eine Muckibude nicht jedermanns Sache. Deshalb haben wir getestet, ob Outdoorfitness eine echte Alternative für Studiomuffel darstellt....
So mancher Mountainbiker wäre froh, wenn er sich während einer Tour “nur“ mit brennenden Oberschenkeln herumplagen müsste. Doch auch der Rücken, der Nacken und die Handgelenke machen vielen zu schaffen. Hier erfährst Du, mit welchen Veränderungen bei der Radeinstellung Du diese Schmerzen los wirst....
Die meisten Läufer trainieren bevorzugt in Parks oder Wäldern. Doch was tun, wenn man auf einen Wettkampf hinarbeitet und der Trainingsplan Intervalle im Stile von 10×400 Meter vorsieht? Ein Laufband ist nicht unbedingt die beste Lösung. Doch was spricht eigentlich gegen ein Bahntraining?...