Neben der Overload Methode gibt es noch andere Trainingsmethoden bzw. Prinzipien, mit denen Du die Intensität und damit auch den Erfolg Deines Krafttrainings steigern kannst. Für erfahrene Sportler bietet sich das Prinzip der Vorermüdung an....
Wer regelmäßig trainiert wird fitter, weil sich der Körper an die gesetzten Trainingsreize anpasst. Allerdings gab es bislang kaum wissenschaftliche Untersuchungen, wie langfristig die Anpassung an ein Ausdauertraining bei Sporteinsteigern verläuft....
Vor einigen Wochen haben wir versucht, Euch das Modell der Superkompensation bildlich nahe zu bringen. Dafür gab es viel Lob, aber auch etwas Kritik. Das Modell sei veraltet und irreführend, hieß es da. Wir haben daraufhin noch einmal gründlich recherchiert. Hier ist das Ergebnis....
Das Vertrauen in sich selbst entscheidet darüber, ob jemand regelmäßig Sport treibt oder nicht. Hoch gesteckte Ziele motivieren hierbei mehr als niedrige, wie eine kanadische Studie gezeigt hat....
Die einfachste Overload Methode sind die Assited Reps. Du kennst diese Übung vielleicht vom Sehen. Am Ende eines Satzes hilft Dir ein Partner noch ein bis zwei Wiederholungen zu machen, obwohl Du bereits komplett erschöpft bist....
Eine weniger bekannte Overload Methode sind die so genannten Paused Reps, also Wiederholungen mit Pause. Du schaffst einfach mehr Wiederholungen bei gleichem Gewicht, wenn Du regelmäßig in der Mitte des Satzes eine Pause machst....
Bergauflaufen ist anstrengender als Bergablaufen. Doch wenn man sich in Läuferkreisen umhört, ziehen die Meisten das durchaus schweißtreibende Bergauflaufen wegen der einfacheren Technik und des geringeren Verletzungsrisiko vor. Erfahre hier, wie Du schnell UND sicher auch steile Gefälle bergab sicher meisterst....
Wer im Winter fit bleiben will, freut sich über jede wetter- und tageszeitunabhängige Trainingsalternative. Ein Sport, bei dem man sich so richtig schön abreagieren kann und der auch noch viele Kalorien verbrennt, ist Squash. Was ihr dafür braucht und was zu beachten ist, erfahrt Ihr hier....
Wer immer die gleichen Übungen mit der gleichen Wiederholungszahl und der gleichen Geschwindigkeit absolviert, macht irgendwann keine richtigen Fortschritte mehr. Muskeln müssen auch mal geschockt werden. Dafür sind Drop Sets geeignet....
Die letzten Kilometer eines Marathonlaufes tun jedem weh. Doch neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge ist ein Marathon-Finish eines kleingewachsenen Menschen noch höher zu bewerten als das eines großen Läufers. Der Grund: Kleine Menschen verbrauchen pro Kilogramm Körpergewicht auf dem Weg ins Ziel mehr Energie....