Abwechslung im Trainingsalltag. Das ist, was viele Hobbysportler vermissen. Immer die selbe Laufstrecke. Das Schwimmbad sieht auch seit 20 Jahren gleich aus. Doch was kann ich tun, um die Sache wieder interessant zu machen?...
Im Interview hat Fitnessexperte Mark Verstegen über die richtigen Dehnübungen gesprochen, um Muskelverletzungen vorzubeugen. Dabei empfahl er allen Lesern „The World’s Greatest Stretch“ einmal auszuprobieren. Und so geht sie....
Re-ge-ne-ra-ti-on. Sechs Silben, die leider viel zu oft vernachlässigt werden. Nach dem Training oder einem Wettkampf ist der Körper erschöpft. Auch der Geist lächzt nach Erholung. netzathleten.de erklärt Dir, wie Du die Pausen zwischen den Einheiten am besten nutzt!...
Kommt Dir das bekannt vor: Eigentlich wolltest Du längst die Laufschuhe geschnürt haben und auf der Strecke sein, doch die Motivation ist auf dem Weg von der Arbeit nach Hause verloren gegangen. Es gibt allerdings ein wirkungsvolles Mittel gegen den inneren Schweinehund. Laufen in der Gruppe!...
Laufen macht den Körper fit. Das weiß sicherlich jedes Kind. Aber wusstest Du schon, dass Laufen auch schlau macht? Nein? Dann lies mal diesen Beitrag. Vielleicht bekommst Du danach direkt Lust, Deine Joggingschuhe zu schnüren....
Wenn man beim Apnoetauchen ohne Druckluftflasche tauchen geht, muss man mit der Kraft und der Atemluft sparsam umgehen. Die Apnoe-Tauchlehrerin Maike Münster gibt einige Tipps, worauf man beim Apnoe-Tauchen achten muss....
Eine hohe Beweglichkeit und eine stabile Rumpfmuskulatur sind die nötigen Voraussetzungen, um eine aerodynamische Sitzposition über einen längeren Zeitraum beschwerdefrei einnehmen zu können. Daher sind Dehnübungen für ambitionierte Radfahrer und Triathleten ein Muss....
Wenn Du Dein Training effektiver machen willst, solltest Du Dich an einige allgemeine Trainingsprinzipien halten. Dazu gehört auch das Prinzip der Individualisierung. Hier erfährst Du, was sich hinter diesem Prinzip verbirgt....
Schrittlänge und Schrittfrequenz sind zwei Faktoren, die immer wieder in den Fokus von Wissenschaftlern rutschen, wenn es ums Langstreckenlaufen geht. Nun will der Laufexperte Dr. Matthias Marquardt eine einfache Formel gefunden haben, mit der man seine optimale Schrittfrequenz ausrechnen kann....
More than a Race lautet das Motto des Swissalpine Marathon. Und tatsächlich hat das spekatkuläre Bergrennen mehr zu bieten als ein reiner Stadtlauf. Unser Redakteur Jörg Birkel hat dort seinen ersten Trail Run absolviert. Ein Erfahrungsbericht....