Um eine Sportart richtig zu lernen, sollte man früh damit anfangen und Fehler vermeiden. Denn wenn man etwas falsch lernt, ist es schwierig, sich das wieder abzugewöhnen. Wenn Du einem Kind das Skifahren beibringen willst, findest Du hier die wichtigsten Übungen....
Sport treiben verbrennt Kalorien und hilft beim Abnehmen. Das ist kein Geheimnis, aber nun haben US-Forscher einen weiteren Workkout-Vorteil entdeckt: Das Gehirn hat weniger verlangen nach fetten, kalorienhaltigen Speisen, wenn man regelmäßig trainiert!...
Ausdauer, Kraft und vor allem Koordination sind die Merkmale, die ein Skifahrer benötigt. Bewegungen auf einem rutschigen Untergrund erfordern vor allem eine gute Koordination. Es gibt einige Möglichkeiten, um Deine Koordination bereits im Vorfeld eines Skiurlaubs zu schulen....
Niemand ist bei seiner ersten Fahrt auf Skiern elegant die Piste hinunter gewedelt. Bis es soweit ist, braucht man viel Übung. Gut ist, wenn man sehr früh mit dem Sport beginnt. Damit Kinder direkt Spaß am Wintersport haben, sollte man einige wichtige Tipps von Kinderskilehrerin Clara Kersten berücksichtigen....
Skifahrer brauchen vor allem in den Beinen viel Kraft, um die Kanten in den Schnee zu drücken. Das sorgt für die nötige Laufruhe der Latten und dementsprechend mehr Fahrsicherheit. Doch damit die Kraftübertragung optimal funktionieren kann, braucht es eine stabile Körpermitte....
„Sieger werden im Winter gemacht“, heißt eine beliebte Trainingsweisheit bei Triathleten. Oder anders ausgedrückt: Wer im Sommer fit sein will, der muss jetzt die Basis dafür schaffen. In der Trainingsplanung steht derzeit die Grundlagenarbeit auf dem Programm....
Die Saison für Ski- und Snowboardfahrer ist bereits in vollem Gange. Frisch gefallener Pulverschnee bei strahlendem Sonnenschein lassen das Wintersportlerherz höher schlagen. Umso schlimmer ist es, wenn der Urlaub durch eine Verletzung getrübt wird. So könnt Ihr Euch vor Sportunfällen schützen und den Urlaub unverletzt genießen....
Skifahren ist eine echte Herausforderung für den Körper. Unvorbereitet sollte man daher nicht auf die Piste gehen. Idealerweise legt man die Grundlage bereits im Sommer. Hat man aber versäumt, seine Kondition rechtzeitig auf Vordermann zu bringen, kann man mit Vibrationstraining noch auf den letzten Drücker fit werden....
In einem Gastbeitrag erklärt Diplom-Sportwissenschaftler Andreas Meyer inwieweit Angewandte Sportpsychologie eine wichtige Säule des Trainings ist und gibt eine Definition, was man unter angewandter Sportpsychologie versteht....
Zum Sport fehlt Vielen nicht nur die Motivation, oft fehlt auch einfach die Zeit. Etwas Zeit könnte man sich für das Training freischaufeln, wenn an anderer Stelle einspart. Beispielsweise bei der Mediennutzung. Wie viel Zeit uns Facebook, Handy und Co. wirklich rauben, zeigt eine neue Studie....