Carles Puyol ist Welt- und Europameister und hat auch mit dem FC Barcelona alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Im netzathleten-Interview spricht er über seine EM-Favoriten und verteidigt den umstrittenen Turniermodus mit 24 Teilnehmern....
Wer sich auf ein Sportevent vorbereitet, sollte sein Training planen. Und dabei ist es egal, ob ein Start bei Olympia oder beim Volkslauf angepeilt wird. Worauf man bei der Trainingssteuerung achten muss? Wir haben nachgefragt....
Die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Frankreich läuft bereits. Aber wie viel kann man im Athletik-Bereich so kurz vor dem Turnier noch beeinflussen?...
Das Thema Faszien bewegt zurzeit viele Medien und Menschen. Wie der neue Fitnesstrend Golfern und anderen Sportlern zugute kommt, erklärt Golf-Physio- und Fitnesstrainer Michael Kleist in einer Pressemitteilung der Vereinigung clubfreier Golfspieler....
Die Hälfte der Deutschen treibt keinen Sport. Das hat die Techniker Krankenkasse in einer Umfrage herausgefunden. Der häufigste Grund dafür: mangelnde Motivation....
Eugene „Geno“ Lawrence ist Point Guard und Kapitän bei den Telekom Baskets in Bonn. Nachdem diese sich nicht für die Play offs qualifizieren konnten, ist die aktuelle Saison für den in Brooklyner vorüber, am Ball bleibt er aber auch im Sommer. netzathleten.de sprach mit Lawrence über Dirk Nowitzki, Training und Ernährung....
Im Rahmen des DAASM-Symposiums während der FIBO 2016 in Köln hat der amerikanische Physiotherapeut Gary Gray sein Bewegungskonzept 3D MAPS vorgestellt. Im Interview mit netzathleten.de erklärt er, was genau darunter zu verstehen ist....
Core Stability ist nach wie vor in aller Munde. Sie wird bei Rückenschmerzen empfohlen und als notwendiger Bestandteil praktisch jeder Bewegung betrachtet. Aber ist sie vielleicht doch nur ein Hype?...
Die Europameisterschaft wirft ihre Schatten voraus. Wir haben Weltmeister Andreas Brehme um seine Einschätzung zu Problemzonen und Problemkindern gebeten....
Der Return to Activity Algorithmus wird in der Rehabilitation eingesetzt und schafft objektive Daten zur Bestimmung der funktionellen Leistungsfähigkeit des Patienten. Er soll eine möglichst sichere und risikofreie Rückkehr in Alltag und Sport ermöglichen....