Christian Riedel
Home / Fitness / Fit und schlank / 2 Kilos in 1 Woche – Tag der Abrechnung im Bikini Boot Camp

2 Kilos in 1 Woche – Tag der Abrechnung im Bikini Boot Camp

Wie viel kann man in einer Woche abnehmen? Die Antwort auf die Frage lautet: 2 Kilogramm. Zumindest bei unserer Bikini Boot Camp Aktion. Eine Woche lang hat sich Mandy bereitwillig quälen lassen. Und die Mühe hat sich für sie gelohnt.

Am 16. August ist Mandy mit einem Ausgangsgewicht von 63 Kilogramm in die Fitness-Aktion gestartet. Ab da hieß es 7 Tage lang schwitzen und auf die Ernährung achten. Mit Erfolg. Genau eine Woche später zeigte die Waage nur noch 61 Kilogramm. Viel mehr war allerdings auch nicht zu erwarten.

Diesen Punkt werde ich auch nicht müde zu betonen: 1 Kilogramm Körperfett hat etwa 7.000 Kilokalorien. Die muss man erst mal in einer Woche einsparen. Das Ergebnis auf der Waage ist zum Teil trügerisch. Vermutlich ist die Hälfte der Gewichtsabnahme auf einen Wasserverlust zurückzuführen. Aufgrund der proteinlastigen Ernährung in den 2 Wochen würde ich aber schätzen, dass Mandy tatsächlich ein halbes bis ein ganzes Kilo Fett verbrannt hat. Und das ohne zu hungern.

Ganz ohne Anstrengung ging es dann aber doch nicht

„Generell kann ich sagen, dass eine Woche mit jeden Tag Training nach der Arbeit ziemlich anstrengend ist, aber dennoch hat es mir Spaß gemacht. Ich sehe das Ganze als Anfang und werde auch weiterhin versuchen, dran zu bleiben“, sagt Mandy.

„Die Trainingseinheiten waren anstrengend und am Mittwoch hatte ich den in dieser Woche schlimmsten Muskelkater, aber eigentlich hatte ich durchweg welchen. Ich fand es gut, dass Jörg mich angetrieben hat und immer mehr wollte. Genau das brauche ich beim Sport. In Zukunft muss ich mich leider wieder selbst motivieren.

Die Woche war lehrreich, weil ich mich vorher nicht wirklich mit dem Essen beschäftigt habe. Jetzt hab ich eine ungefähre Vorstellung davon, was ich wann essen darf oder sollte und was eben nicht. Ich werde auch weiterhin auf Kohlenhydrate am Abend verzichten und nur am Wochenende gelegentlich sündigen.

Alles in allem hat es für mich also definitiv eine Veränderung ins Leben gebracht und meine Ernährung wird dadurch jetzt besser werden. Bei den Übungen hoffe ich, dass ich dran bleibe. Ich werd mit der Zeit immer ein bisschen nachlässig. Das kenne ich aus Erfahrung, aber ich werde dagegen ankämpfen.“

Und hier ist Mandys Trainingsplan:

Montag:
1 Stunde Krafttraining
Funktionelles Aufwärmen

Hauptprogramm:

  • Latzug 3×8-10 Wdh.
  • Kniebeugen mit Schulterdrücken 3×8-
  • 10 Wdh.
  • Bankdrücken 3×8-10 Wdh.
  • Hantelschwingen 3×12 Wdh.
  • Renegade je 3×10 Wdh.
  • Ausfallschritt Gleiten je 3×10 Wdh.
  • Beinpresse Pyramide mit 12,10,8,6 Wdh.
   
Dienstag:
1 Stunde Spinning mit vielen Bergintervallen

Mittwoch:
1 Stunden Core Training (3 Durchgänge)
Zirkel-Programm:
  • Hüftrollen je 8 Wdh.
  • Handlauf je 8 Wdh.
  • Seitlicher Ausfallschritt je 12 Wdh.
  • Schultergürtel auf Gymball 12 Wdh.
  • Liegestütz auf Gymball 8 Wdh.
  • Becken heben auf Gymball 12 Wdh.
  • Unterarmstütz mit wechselseitigem Arm- und Beinheben 60 sek.
  • Seitstütz mit Beinspreizen je 40 sek.
  • Seitliches Rollen auf dem Gymball je 8 Wdh.
  • Klappmesser auf dem Gymball 10 Wdh.
Donnerstag:
1 Stunde Lauftraining mit Lauf-ABC und 10x100m Bergsprints
   
Freitag:  
1 Stunde Krafttraining
Aufwärmen: 10min Radergometer
Hauptprogramm:
  • Kombi-Übung: Liegestütze + Klimmzüge 3xje 10 dh. im schnellen Wechsel
  • Kombi-Übung: Ausfallschritt Gleiten + Renegade-Liegestütze 3xje 10 Wdh. im schnellen Wechsel
  • Beinheben an der Klimmzugstange 3×8 Wdh.
  • Bauchrollen 3×8 Wdh.
  • Beinpresse Pyramide mit 10,8,6,8,10 Wdh.
  • Schrägbankdrücken Pyramide mit 12,8,6,8,12 Wdh.
  • Rudern Pyramide mit 12,8,6,8,12 Wdh.
  • Reverse Butterfly am Kabelzug 3×10 Wdh.
   
Samstag:
1 Stunde Lauftraining mit 5x400m Intervallen

Sonntag:
1 Stunden Core Training
Zirkel-Programm:
  • Hüftrollen je 8 Wdh.
  • Handlauf je 8 Wdh.
  • Seitlicher Ausfallschritt je 12 Wdh.
  • Schultergürtel auf Gymball 12 Wdh.
  • Liegestütz auf Gymball 8 Wdh.
  • Becken heben auf Gymball 12 Wdh.
  • Unterarmstütz mit wechselseitigem Arm- und Beinheben 60 sek.
  • Seitstütz mit Beinspreizen je 40 sek.
  • Seitliches Rollen auf dem Gymball je 8 Wdh.
  • Klappmesser auf dem Gymball 10 Wdh.

Einen ausführlichen Trainingsplan zum Nachmachen gibt es in der kommenden Woche.

Markiert: