Home / Events / StrongmanRun / Die Vorbereitung

Die Vorbereitung

Der Fisherman’s Friend StrongmanRun ist ein Langstreckenlauf mit vielen Hindernissen. Lauftraining alleine reicht dafür nicht aus. Hier gibt es ein paar Tipps, um sich optimal auf den härtesten Lauf aller Zeiten vorzubereiten.

Der Fisherman’s Friend StrongmanRun ist mehr als nur Laufen, deswegen reicht es auch nicht, nur die läuferischen Grundlagen in der Vorbereitung zu legen. Neben Laufen stehen eben auch Geschicklichkeit, Klettern, Springen, Strampeln, Robben und Schnelligkeit auf dem Programm.

Um diese Eigenschaften zu trainieren, solltest Du Dein Training um ein paar Elemente erweitern. Absolviere das Training so oft wie möglich in hügeligem oder unebenem Gelände. Das heißt weg von der Straße, rein in den Wald, in den Park, in den See oder ins Treppenhaus.

Für die Laufgrundlagen kannst Du Dir wegen der ähnlichen Distanz einen handelsüblichen Halbmarathontrainingsplan als Orientierung dazu nehmen.

Wenn das Wetter zu schlecht ist, kannst Du auch auf dem Laufband ein paar Hügelläufe simulieren. Dazu solltest Du vor allem Deine Rumpf- und Oberkörperkraft stärken. Die wirst Du brauchen, um gut über die Kletterhindernisse zu kommen. Und wer gerne saniert, kann da auch mal das Kältebecken zweckentfremden und ausgiebig im Kältebecken schwimmen. So gewöhnst Du Dich an die Kurzatmigkeit im kalten Wasser.

Zur Fisherman’s Friend StrongmanRun Kollektion 2013