Mittlerweile gibt es den stärksten Lauf aller Zeiten nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Belgien, Italien, Holland und Frankreich. Mehr Informationen zu den einzelnen Ländern findet ihr hier.
Schweiz
Die Saison wird auch 2013 wieder in der Schweiz eröffnet. Hier findet traditionell der Startschuss statt und es heißt zum ersten Mal „Bist Du stark genug?“
Zwei Runden á 8 km und 2 á 20 Hindernisse warten auf Dich. Sie haben Namen wie Spider, Wet Sprint, Crazy Slalom oder Matterhorn. An ihnen kannst Du zum ersten Mal im neuen Jahr Deine Fisherman’s Friends StrongmanRun-Form testen. Du musst auf alles gefasst sein. Neben Geschicklichkeit, Klettern, Springen, Strampeln und Robben steht natürlich auch Schnelligkeit auf dem Programm. Die Strecke führt größtenteils über militärisches Sperrgebiet und liegt zudem teilweise in einem Naturpark.
Deutschland – 04.05.2013
Die Grüne Hölle wartet auf Dich. Zum bereits dritten Mal findet in Deutschland der Lauf auf dem Nürburgring statt. Die Strecke wird voraussichtlich 22 Kilometer betragen. Zwei Runden á 11 Kilometer musst Du bewältigen. Pro Runde werden wieder 15 Hindernissen auf Dich warten. Neben Geschicklichkeit, Klettern, Springen und unterschiedlichen Schwimmstrecken, steht natürlich auch Schnelligkeit auf dem Programm.(Die Strecke führt teilweise durch Kiesbetten der Rennstrecke, Wald sowie unebenen Untergrund mit eventuell verborgenen Hindernissen wie Wurzeln, Draht oder Steinen, die durch das Überlaufen, Aufweichen, Abtragen des Erdreiches auch an die Oberfläche treten können. Im letzten Jahr kam noch der Nebel als natürliches Hindernis hinzu. Es besteht permanente Rutsch- und Ausrutschgefahr.
Auf www.strongmanrun.de wirst Du wenige Wochen vor dem Startschuss die finale Streckenplanung finden.
Belgien – 25.05.2013
In Belgien findet der Lauf auf der Rennstrecke Zolder statt. Der Kurs besteht aus zwei Runden á 7,5 km, insgesamt also 15 km. Auf jeder Runde erwarten Dich mindestens zwölf spektakuläre Hindernisse.
Unter anderem kannst Du Dich auf Hindernisse mit den Namen Nasty Net, Fishnetstalk, den Tire dancer, Hay Hill, Log Jammer, Pigholes oder Double trouble freuen. Was sich dahinter verbirgt? Ganz einfach, melde Dich an und erfahre es selbst. Doch eins ist gewiss, Laufen ist nur ein Part der Herausforderung. Geschicklichkeit, Springen, Klettern, Kraft und Ausdauer darfst Du ebenfalls nicht vernachlässigen.
Halt Dich auf dem Laufenden. Die finale Streckenplanung wird traditionell wenige Wochen vor dem Event auf www.strongmanrun.be bekannt gegeben.
Niederlande – 08.09.2013
Hitzeschlacht 2.0? Im letzten Jahr herrschten auf der Strecke im Adventurpark in Hellendorn hochsommerliche Temperaturen. Bei 28 Grad wurde die niederländische Version des Fisherman‘s Friend StrongmanRun durchgeführt. Wie wird es 2013?
Auf die gut 4000 Teilnehmer werden auf jeden Fall wieder zwei Runden á 8,8 km warten. In den Hügeln der Wälder der Stadt Hellendorn müssen insgesamt 25 Hindernisse überwunden werden. Der überwiegende Teil der Strecke wird im Wald sein, so dass die Hitze ruhig ähnlich wie 2012 sein kann, außerdem sorgt das Wasserhindernis schon für die nötige Abkühlung.
Und solltest Du trotzdem auf dem Kurs schwächeln, werden die Zuschauer Dich schon ins Ziel pushen. Die Stimmung 2012 war unglaublich. Vom Start weg bis ins Ziel wurde gefeiert und angefeuert und nachgefeiert. Zahlreiche Zaungäste hatten ihre Klappstühle mitgebracht.
Italien – 28.09.2013
Nachdem im letzten Jahr in Rovereto erstmalig die italienische Version des legendären Hindernislaufs stattfand, geht es 2013 natürlich mit der zweiten Ausgabe weiter. Über 2.500 Läufer können die Herausforderung annehmen.
Einmalig für einen Fisherman’s Friends StrongmanRun verläuft die Strecke auch mitten durch die Stadt. So erleben die Läufer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der “Stadt der Eiche” gleich hautnah mit. Die Gedenkstätte, die Friedensglocke, das Mausoleum Tacchi, die Burg (Castel Veneto) und den Park des Wassers. Dazu noch Wälder, Bäche, An- und Abstiege (Höhenunterschied 250 m).
Der Parcours ist ein Mix aus asphaltierten und nicht asphaltierten Abschnitten in einer typischen italienischen Landschaft mit mehr natürlichen Hindernissen als im Vergleich zu anderen Wettbewerben. Es müssen zwei Runden á 9 km zurückgelegt werden, dazu mindestens zwölf Hindernisse. Danach kannst Du Dich wieder der Dolce Vita hingeben.
Frankreich – 13.10.2013
Zum vierten Mal steigt am 13.10.2013 in der Region des Skigebiets La Bresse der französische Fisherman’s Friend StrongmanRun. Der Kurs besteht aus zwei Runden á 7,5 km. Auf den 15 km warten auf Dich 24 Hindernisse, pro Runde zwölf Stück.
Neben einigen Höhenmetern fordert die Strecke von Dir eine ordentliche Portion Geschicklichkeit , Ausdauer, Kraft und Kletterkünste. Dazu kommt, dass je nach Wetterlage permanente Rutschgefahr besteht. Also solltest Du großen Wert auf das passende Schuhwerk legen.