Und täglich grüßt das Murmeltier. So kommt es einem zumindest vor, wenn wieder eine Studie neue Erkenntnisse zum Thema Fleischverzehr verspricht. Nun wollen US-Mediziner einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit und dem Verzehr von rotem Fleisch entdeckt haben....
Die Bewohner der japanischen Okinawa-Inseln haben die weltweit höchste Lebenserwartung. Doch wie genau ernähren die sich? Und inwiefern ist diese Ernährungsform für Europäer ratsam? Eine nach der Inselgruppe benannte Diät gibt es jedenfalls schon....
Durch die Erkrankung des ehemaligen Fußball-Managers Rudi Assauer ist das Thema Demenz in letzter Zeit wieder in den Blickpunkt gerückt. US-amerikanische Forscher behaupten, dass man das Fortschreiten von Alzheimer durch eine Ernährungsweise mit vielen Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen verlangsamen kann....
Es klingt fast wie eine Freibrief für sportliche Untätigkeit und Diätverweigerung: Eine Studie von Professor Antonio Gasbarrini will einen Zusammenhang zwischen Darmbakterien und der Ausbildung von Fettleibigkeit entdeckt haben. Ganz so einfach ist es aber nicht....
Unser Stoffwechsel ist durch einen ständigen Auf- und Abbau geprägt. Vereinfacht gesagt erfordert jede Bewegung Energie und unsere Muskeln benötigen Baumaterial. Anabol beschreibt dabei nichts anderes, als einen gewebeaufbauenden Stoffwechselprozess im Körper....
Wir nehmen unsere Leser ernst, deshalb antworten wir auf Leserkritik. In diesem Fall geht es um den Beitrag „Energiebilanz ist irrelevant – die Kalorienlüge“. Ein Kommentar von Jörg Birkel....
Beim Abnehmen zählt nur die Energiebilanz. Der Mensch ist schließlich wie ein Verbrennungsmotor: Verbraucht er mehr Energie als er tankt, nimmt er ab. Ist dagegen die Energiezufuhr größer als die Arbeit, wächst der „Ranzen“. Alles Blödsinn, sagt eine neue Harvard-Studie....
Wer zu Muskelkrämpfen neigt, denkt oft an Magnesiummangel. Bei nächtlichen Krämpfen kann ein Magnesiummangel auch tatsächlich die Ursache sein. Im Wettkampf haben Muskelkrämpfe aber häufig andere Gründe. Höchste Zeit, diesen Mythos der Sporternährung auszuräumen....
An Silvester nehmen sich viele Menschen etwas Tolles vor. Man trifft sich mit Freunden und nimmt sich extra viel Zeit für das Essen. Raclette und Fondue sind am 31.12. besonders beliebt. Doch wie gesund sind diese Gerichte überhaupt?...
So langsam schwappt die Low-Carb-Welle immer heftiger über das Land. Folgerichtig finden sich in den Supermarktregalen immer mehr kohlenhydratreduzierte Produkte. Doch wie schmeckt ein typisches Kohlenhydratprodukt wie Brot, wenn man auf raffiniertes Weißmehl verzichtet?...