„Zur Regeneration nach einem Wettkampf oder harten Trainingseinheiten habe ich immer gerne einen Sportler Colada Shake getrunken. Der liefert viel Eiweiß und schnell verfügbare Energie für die Regeneration“, sagt Lena Asmus, 11-fache Deutsche Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik....
5 Kilo in 4 Wochen – es gibt Diäten, die wundersame Gewichtsverluste in Rekordzeit versprechen. Aber Gewichtsverlust ist nicht gleich Fettabbau. Im Gegenteil: häufig verlierst Du durch eine Crash-Diät vor allem Wasser und Muskelmasse. Das macht sich zwar auf der Waage bemerkbar, aber nicht langfristig im Spiegel. Was muss man also tun, um tatsächlich ein...
Spucken statt schlucken. Eine britische Studie hat nachgewiesen, dass Energydrinks auch dann wirken, wenn man sie nur in den Mund nimmt und ohne zu schlucken wieder ausspuckt....
„Mein absolutes Lieblingsessen ist Karpfen blau. Fisch ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren und eine wahre Proteinbombe. Und das Eiweiß brauche ich, um meine Muskeln zu ernähren“, sagt Radsprinter Robert Förstemann, WM-Bronzemedaillen-Gewinner im Teamsprint 2007....
„Hühnereier sind die am Besten verwertbare, natürliche Eiweißquelle und gehört damit in jeden Speiseplan von Sportlern“, sagt Olympia-Bronzemedaillengewinner Jens Kruppa. „Außerdem enthalten Eier zahlreiche wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, K und B2 sowie Folsäure, Kalzium, Phosphor, Eisen und Kalium.“...
Mittlerweile ist man sich weitgehend einig, dass Krafttraining besser beim Abnehmen hilft als Ausdauertraining. Denn jedes Kilogramm Muskelmasse erhöht den täglichen Grundumsatz um 100 kcal. Doch welcher der populärsten Sportarten hierzulande hilft besser beim Abnehmen: Laufen oder Fußball?...
„Mein Lieblingsessen direkt nach dem Training ist selbst gemachter Bananenquark. Mit den Bananen fülle ich meine leeren Energiespeicher wieder auf und das Eiweiß aus dem Quark hilft bei der Regeneration“, sagt Schwimm-Europameister Steffen Deibler....
„Huhn ist ein wichtiger Bestandteil meines Speiseplans, denn es ist lecker, kalorienarm und enthält wenig Fett. Dabei ist es reich an Proteinen. Kombiniert mit Reis und Brokkoli kommen noch Kohlenhydrate und Eisen dazu,“ sagt Profi-Triathlet Normann Stadler....
Im 20. Jahrhundert machte die Medizin große Fortschritte. Viele Krankheiten konnten plötzlich geheilt werden. Doch es dauerte nicht lange, bis diese Medikamente missbraucht wurden. Der Weg war geebnet für das moderne Doping. Im dritten Teil der Serie geht es um die Anfänge des Dopings im Profisport....
Vor Wettkämpfen isst Helge Meeuw Rigatoni al Forno und trinkt dazu am liebsten ein Hefeweizen. Leider gibt es das nicht dazu, wenn er mit der Nationalmannschaft unterwegs ist....