Sich zu erkälten, ist der Albtraum für viele Leistungssportler. Ein Infekt kann die ganze Vorbereitung kaputt machen und die Teilnahme an einem wichtigen Wettkampf kosten. Jetzt gibt es jedoch Hoffnung: Die Aminosäuren Cystein und Theanin stärken die Immunabwehr....
Es war das Dopingmittel der 90er: EPO. Kaum nachzuweisen und leistungssteigernd, wurde es vor allem im Radsport flächendeckend eingesetzt, wie zahlreiche Dopinggeständnisse zeigen. Doch was genau ist EPO und warum war es lange so schwer nachzuweisen?...
„Salat mit Hähnchenbruststreifen ist optimal für heiße Sommertage oder als Zwischenmahlzeit bei einem Beachvolleyball-Turnier. Er liefert wertvolle Proteine und ist dazu sehr kalorienarm. Außerdem liegt Salat nicht schwer im Magen“, sagt Beachvolleyball-Nationalspielerin Ilka Semmler....
Seit Jahren rühmen sich Mineralwasserhersteller, das ultimative Sportgetränk kreiert zu haben. Dank der Kraft des Sauerstoffs sollen gerade Ausdauerathleten einen Extra-Schub erhalten. Die wenigsten haben je daran geglaubt, doch jetzt ist die Wirkungslosigkeit bewiesen....
„Um diese Jahreszeit ist Grillen bei mir ein absolutes Muss. Fleisch vom Grill schmeckt nicht nur lecker, sondern liefert auch wichtige Vitamine, Mineralien und Eiweiß für die Regeneration nach langen Trainingseinheiten“, sagt Triathlon Militärweltmeister Hans Mühlbauer. „Und dazu gibt es, wie in Bayern üblich, eine Halbe.“...
Es ist wohl der Albtraum eines jeden Kampfsportlers: beim Einwiegen vor dem Wettkampf zeigt die Waage zu viel für die entsprechende Gewichtsklasse an. „Damit das nicht passiert, sollten Boxer, Judoka und andere Kampfsportler rechtzeitig mit dem Gewichtmachen anfangen“, rät der ehemalige Box-Profi Rüdiger May....
Seit es Dopingverordnungen gibt, greifen Sportler auch zu verbotenen Mitteln. Doch nie waren die „Wundermittel des Sports“ effektiver, und nie wurden sie schneller wieder gewechselt, als im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts....
„Penne Arrabiata geht immer. Pasta liefern wertvolle Kohlenhydrate fürs Training und die Schärfe der Chilischoten kurbelt die Fettverbrennung an“, sagt der ehemalige Boxprofi und EU-Meister Rüdiger May....
Vitamine und Mineralien sind gesund. Sagt man. Deshalb sollten sich Sportler ja möglichst abwechslungsreich ernähren. Doch welche Wirkung haben die Mikronährstoffe tatsächlich auf die sportliche Leistungsfähigkeit? Und woran erkennt man einen Vitaminmangel?...
Neben den drei großen Nährstoffgruppen Proteine, Kohlenhydrate und Fette benötigt unser Organismus zahlreiche zusätzliche Stoffe, die so genannten Mikronährstoffe. Zu ihnen zählen neben Mineralstoffen und Vitaminen auch die Spurenelemente. Ein solches Spurenelement, das für Sportler von großer Bedeutung ist, ist Zink....