Wer direkt nach dem Krafttraining einen Proteinshake trinkt, steigert damit nachweislich den Muskelaufbau. Umso besser die Qualität der eingenommenen Proteine, desto größer der Effekt....
Bringst Du mehr Leistung und bist Du eher bereit, Dich zu quälen, wenn Du Dich gut fühlst? Diese Frage ist natürlich rein rhetorisch. Interessant ist da, dass eine Kohlenhydratzufuhr während des Sports den Athleten in Euphorie versetzen und so die Leistung verbessern kann, wenn man neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen glaubt....
„Mein absolutes Lieblingsgericht ist indisches Huhn mit Glasnudeln. Das könnte ich eigentlich immer essen. Leider schmeckt es bei mir nicht so gut, wie bei meiner Mama, aber ich koche es trotzdem ab und zu selbst“, verrät Profi-Triathletin Anne Haug....
Rote Beete mag geschmacklich nicht jedermanns Sache sein. Ausdauersportler sollten sich vielleicht dennoch dazu überwinden, regelmäßig die Rübe bzw. deren Saft zu verzehren. Denn laut einer Studie der Universität Exeter steigert täglich ein halber Liter Rote Beete-Saft am Tag die Ausdauerfähigkeit um bis zu 16 Prozent....
“Rumpsteak mit Griechsichem Salat ist mein Lieblings-Sportgericht”, sagt der viermalige Rodel-Weltmeister David Möller. „Für mich als Sportler ist der hohe Proteinanteil entscheidend. Kombiniert mit dem Salat, ergibt das eine leckere und zugleich ausgewogene Mahlzeit.”...
Im Rahmen dieser Doping-Serie sind bereits viele Stationen der Geschichte des Dopings passiert worden. Nun geht es um eine neuere Dopingvariante, die bislang zwar noch bei keinem Sportler nachgewiesen werden konnte, von deren Verbreitung Dopingfahnder jedoch überzeugt sind: Insulindoping....
Vollkornprodukte sind gesund und fördern das Wohlbefinden. Diese altbekannte Weisheit bestätigt nun eine US-amerikanische Studie. In dieser kam man zu dem Schluß, dass Vollkornprodukte den Kreislauf stärken und dem Bluthochdruck entgegentreten. Eine neue Bestätigung dafür, dass eine ballaststoffreiche Ernährung mit vielen Vollkornprodukten eine gute Wahl sind....
Müsli gehört für viele Sportler zum Frühstück dazu. Aber nicht überall wo Müsli draufsteht, ist auch eine gesunde Mischung drin. Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch erklärt, worauf es beim Müsli ankommt....
„Eigentlich ist mein Lieblingsgericht Nudeln mit Ketchup. Aber das sieht mein Trainer nicht so gern. In der Trainingsphase esse ich ansonsten gerne Lasagne. Die gibt mir wertvolle Kohlenhydrate und schmeckt einfach lecker“, sagt Ski-Rennläuferin Gina Stechert....
„Mein Lieblingsgericht ist Thai-Curry mit viel Gemüse, Hähnchen und Reis. In der Wettkampf-Vorbereitung koche ich das eiweisshaltiger und in der Wettkampfphase mit mehr Kohlenhydraten“, sagt Beachvolleyballer David Klemperer....