Viele Sportler trainieren nicht nur und ernähren sich ausgewogen, sondern greifen auch zu Eiweißshakes, um den Muskelaufbau zu verbessern. Ambitionierte Hobbysportler benötigen allerdings keine Nahrungsergänzung. Wer einen Shake ganz ohne künstliche Zusatzstoffe möchte, sollte dieses Rezept ausprobieren....
Es gibt eine Vielzahl an Stoffen, die einen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit haben sollen. Dazu gehören auch Koffein und Kreatin. Kombiniert man beide miteinander, soll der Effekt auf die Ausdauer noch größer sein....
Extreme und einseitige Diäten können einen negativen Einfluss auf den Stoffwechsel haben und Krankheiten begünstigen. Eine ketogene Ernährungsweise (low-carb) könne zur Entwicklung einer Fettleber führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-Studie....
Nein, es handelt sich dabei nicht um eine Rechtschreibschwäche, sondern um ein neues Krankheitsbild. Betroffene Menschen sind von gesundem Essen besessen. Das klingt erst mal vernünftig, kann aber gefährlich werden, wenn man übertreibt....
Wer abnehmen will, muss weniger Kalorien zuführen, als er verbraucht. Klingt einfach, kann aber gefährlich werden, wenn man die Kalorienzufuhr zu stark beschränkt. Hier sind typischen Anzeichen, dass Du möglicherweise mit Deiner Diät übertreibst....
Seit Jahrzehnten trichtern uns Ärzte und Ernährungswissenschaftler ein, dass ein hoher Salzkonsum das Risiko steigert, an Bluthochdruck, Arteriosklerose oder Herzinfarkt zu erkranken. Dabei kommt es nicht alleine auf die Salzmenge an....
Proteine sind Nahrungsbestandteile, die uns beim Abnehmen helfen können. Allerdings scheinen verschiedene Proteinsorten einen unterschiedlich starken Effekt haben. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie des Nestlé Research Center in Lausanne....
Salat, Wildkräuter, Spinat – grünes Blattgemüse ist vitalstoffreich und kalorienarm. Es enthält essentielle Aminosäuren und jede Menge Spurenelemente, Mineralien und Antioxidantien. Deshalb ist Blattgemüse ein wesentlicher Bestandteil von grünen Smoothies....
Omega-3-Fettsäuren gelten als gesund. Die ungesättigten Fette wirken entzündungshemmend und sollen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Nun hat ein US-Wissenschaftler eine beunruhigende Studie veröffentlicht....
Das Thema Kaffee und Koffein beschäftigt die Wissenschaft schon lange. Daran wird sich wohl in den nächsten Jahren nichts ändern. Schließlich werden immer wieder neue Auswirkungen von Koffein auf den Menschen entdeckt. Dazu zählt auch, dass Koffein allem Anschein nach die Leistung unseres Langzeitgedächtnisses verbessern kann....