Für viele Menschen ist Zimt der Geschmack von Weihnachten. Das exotische Gewürz findet vor allem in der winterlichen Küche Verwendung. Dabei hat Zimt so viele positive Eigenschaften, dass man es eigentlich täglich einnehmen sollte....
Diese Nachricht sollte Ausdauersportler aufhorchen lassen: Eine chemische Substanz im Grünen Tee kann laut einer Studie die aerobe Kapazität steigern. Allerdings ist die Wirkung nicht stark genug, dass Du Dein Training durch Teetrinken ersetzen kannst....
Nach intensiver Belastung sollte man ein isotones Sportgetränk zu sich nehmen, um die Regeneration zu beschleunigen. Der in Sportgetränken enthaltene Zucker fülle die entleerten Glykogenspeicher wieder auf und liefere Energie für Reparaturmaßnahmen....
Fleisch steht schon lange im Verdacht, dass es die Gelenke belastet. Aber muss man als Sportler wirklich Angst vor Gicht und Rheuma haben, wenn man sich hin und wieder ein Steak genehmigt?...
Wer erfolgreich abgenommen hat, lebt gesünder und ist damit seinem Glück einen Schritt näher. Sollte man meinen. Eine britische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass beim Abnehmen nicht automatisch das psychische Befinden besser wird....
Kaffee beziehungsweise das darin enthaltene Koffein ist für viele immer noch ein strittiges Thema. Es gibt aber ein paar interessante Fakten zum Thema Koffein, die vor allem für Sportler interessant sein dürften....
Omega-3-Fettsäuren verbessern bekanntlich die Gesundheit und schützen die Blutgefäße. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass auch unser Gehirn von den ungesättigten Fettsäuren profitieren kann....
Ohne tierische Proteine könne man keine Muskeln aufbauen! Mit diesem Totschlagargument sehen sich vegetarisch und vor allem vegan lebende Sportler immer wieder konfrontiert. Das ist natürlich Quatsch, auch pflanzliche Produkte liefern ausreichend Proteine für den Muskelaufbau....
Häufige Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen oder Unwohlsein können daran liegen, dass man bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Immer mehr Menschen leiden unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten, viele wissen noch nicht einmal etwas davon....
Wie die Deutsche Sporthochschule Köln in einer Untersuchung herausgefunden hat, fördert die Kombination aus fettarmem und eiweißreichem Sauermilchkäse mit Brot die Regeneration der Muskulatur. Darüber hinaus schützt diese Kombination aus natürlichem Eiweiß und Kohlenhydraten den Muskel vor Folgeschäden, die durch Ausdauertraining entstehen können....