Wer sich mit Ernährung im Sport beschäftigt, stolpert beinahe zwangsläufig über den Begriff der Ergogenics, der ergogenen Nährstoffe. Aber was ist damit eigentlich gemeint?...
Thomas Müller ist Deutscher Meister, Champions League Sieger, Deutscher Pokalsieger, Weltpokalsieger und seit letztem Jahr auch Weltmeister. Und Thomas Müller isst besonders gern Rindersteak mit grünem Gemüse und Curry-Walnuss-Butter. Hier gibt’s das Rezept....
Abnehmen ist ein Prozess. Es braucht einfach Geduld, wenn man die Pfunde wieder loswerden will. Das hindert aber nicht daran, noch heute damit anzufangen. Hier sind fünf wissenschaftlich belegte Tipps, wie Du sofort Deine Fettverbrennung steigern kannst....
Koffein hat eine Menge positiver Wirkungen auf den Körper. Eine davon: Koffein kann die sportliche Leistungsfähigkeit steigern. Das gilt besonders für Deinen Frühsport. Zu diesem Ergebnis kamen spanische Forscher der Universität von Castilla-La Mancha....
Muskelkater gehört zum Sport dazu. Selbst gut trainierte Sportler bekommen hin und wieder diese typischen Schmerzen, die einen Tag nach harten Trainingseinheiten auftreten und bis zu drei Tage anhalten können. Durch die Einnahme von Aminosäuren lassen sich diese Schmerzen lindern....
Einer US-Studie zufolge sollen Mandeln als Zwischenmahlzeit Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Teil einer gesunden Gesamternährung senken. Als Vergleichs-Snack diente den Forschern ein Muffin, der den gleichen Kaloriengehalt aufwies, wie die Portion Mandeln....
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein guter Grund zum Feiern. Entsprechend nimmt sich fast jeder etwas Besonderes vor. Sehr beliebt sind Fondue und Raclette am Silvesterabend. Leider geht dieser Genuss häufig mit einem schlechten Gewissen einher....
Eine Crash-Diät führt angeblich unausweichlich in die Jojo-Falle. Aber stimmt das auch und ist langsam abnehmen wirklich der Schlüssel zum Idealgewicht? Australische Wissenschaftler wollten das einmal genauer wissen und haben eine Antwort gefunden, wie man nachhaltig abnimmt....
Iss mehr Fett, Eiweiß oder Kohlenhydrate! Ja was denn jetzt? Ernährungsempfehlungen gibt es viele, doch diese sollte man kritisch hinterfragen. Das zumindest empfehlen US-Wissenschaftler, denn viele Empfehlungen würden von Beobachtungsstudien abgeleitet....
Der Verlust von Muskelmasse ist ein ernstes Problem bei älteren Menschen. Mit dem Alter verlieren wir zunehmend Muskeln, wenn wir nichts dagegen tun. Der damit verbundene Kraftverlust wiederum reduziert die Lebensqualität....