Wir testeten Kompressionskleidung für den Wintersport von CEP. Im Test: Die Compression Inner Pants und die Skiing Compression Sportsocks, beide für Skifahrer, Snowboardfahrer und Langläufer entwickelt wurden. Auch Ausdauersportler können darauf zurückgreifen....
Laufen im Schnee kann richtig Spaß machen. Es kann aber auch nerven, wenn der winterliche Untergrund mit der Zeit vereist und glatt wird. Dann steigt das Verletzungsrisiko. Es sei denn, man trainiert mit Schuhen von Icebug, statt mit normalen Laufschuhen....
„Safety First“ – da dieser Leitsatz gerade für die anstehende Wintersaison wie die Faust aufs Auge passt und Schutzbekleidung für den Wintersport in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt, haben wir einen Protektor genauer unter die Lupe genommen: Den „Vest Cross Men“ von Komperdell....
Mit der Blade-Serie hat der kalifornische Sportartikelhersteller K-Swiss seine ersten Laufschuhe mit Energy Return-System auf den Markt gebracht. Netzathleten-Redakteur Jörg Birkel hat den Blade-Light Run einem Praxistest unterzogen....
Die Sommervariante seines Bestsellers „Targhee“ präsentiert KEEN mit dem neuen Herrenmodell „Voyageur Mid“. Der Keen Voyager Mid ist sehr zu empfehlen für Bergtouren bei trockenen Bedingungen bzw. an heißen Wandertagen im Sommer....
Der US-amerikanische Sportartikelhersteller New Balance hat in diesem Jahr mit dem 759 nach eigenen Angaben einen neutralen Trainingsschuh für fast jeden Läufertypen auf den Markt gebracht. Netzathleten-Redakteur und Hobbyläufer Marco Heibel hat den 759 getestet....
Einen „never ending ride “ auf seinem Sensoboard verspricht der Sportwissenschaftler und Vize-Weltmeister im Windsurfen, Moritz Martin. Wir haben getestet, ob das Trainingsgerät hält, was der Vize-Weltmeister verspricht....
Musik beim Sport dient vielen bereits als Motivationshilfe. Wer nicht in einer Halle mit Soundanlage trainiert, ist auf Kopfhörer angewiesen. Aber nicht jedes Modell ist für den Sport geeignet. Adidas und Sennheiser haben einen Kopfhörer auf den Markt gebracht, der sich an den Bedürfnissen von Sportlern orientiert, den CX680 Sport. Wir haben den Ohrkanalhörer getestet....
Wer sich noch fit machen will für die anstehenden Laufwettbewerbe im Herbst, kann beim Training jetzt auf den neuen Running Computer „RC 1209“ von SIGMA Sport zurückgreifen. Er ermöglicht gesundheitsbewussten sowie ambitionierten Freizeitsportlern, ihre Laufgeschwindigkeit und die Distanz der zurückgelegten Strecke zu ermitteln. Wir von netzathleten haben ihn getestet....
Laufräder mit Hochprofilfelgen sollen beim Radfahren Energie sparen und den Fahrer schneller machen. Das habe ich mal getestet und einen Satz handgefertigter Karbonräder von Planet X unter die Lupe genommen. Hier ist der Produkttest....