Neben einem Helm tragen viele Wintersportler auch Protektoren. Vor allem versucht man, den Rücken zu schützen. Aber welcher Rückenprotektor bietet am meisten Schutz und worauf muss man beim Einkauf achten?...
RCX5 heißt das neue Topmodell aus dem Hause Polar. Der Multisportcomputer soll ein idealer Trainingsbegleiter beim Schwimmen, Radfahren und Laufen sein. Wir haben dem Pulsmesser einem Praxistest unterzogen....
Der Garmin Edge 500 ist ein perfekter Trainingsbegleiter für alle, die Wert auf die wesentlichen Leistungsparameter legen. Der GPS-basierte Radcomputer verzichtet auf Farbdisplay und Kartennavigation, dafür ist er leichter und handlicher als sein großer Bruder der Edge 800....
Sabrina Mockenhaupt, die erfolgreichste deutsche Langstreckenläuferinnen der letzten Jahre, hat es vielen prominenten Kollegen gleich getan und mit „Mein großes Fitness-Laufbuch“ einen Ratgeber auf den Markt gebracht. Die netzathleten haben sich das Werk einmal genauer angeschaut....
Viel Training ist gut, aber zu viel Training kann auch schnell mal die Form kaputt machen. Beim Radtraining ist ein Wattmesser hilfreich, um die richtige Belastung zu finden und so das Maximum aus der investierten Zeit herauszuholen. Wir haben den neuen Power2max von Saxonar getestet....
Was einen guten Laufschuh auszeichnet, richtet sich nach individuellen Kriterien. Logisch, da jeder Fuß verschieden ist. Beim Test des K-Swiss Kwicky Blade-Light ist das Urteil unserer Testläufer insgesamt positiv ausgefallen. Getestet wurde der Schuh auf verschiedenen Streckenlängen (10 und 20 km) und Untergründen (Asphalt, Schotter)....
Wattgesteuertes Radtraining ist optimal. Leider sind verlässliche Wattmesser für Hobby-Sportler nicht erschwinglich. Das soll sich ändern. Die Firma Saxonar hat mit dem Power2max einen leichten Leistungsmesser zum Kampfpreis auf den Markt gebracht....
Es gibt Tage, da kann man als Brillenträger keine Kontaktlinsen tragen. Dies ist für viele Aktive ein Hindernis, um draußen Sport zu treiben. Es gibt allerdings Alternativen, die einen Schutz vor Sonnenstahlen bieten und eine klare Sicht schaffen. Wir haben die selbsttönenden Korrekturbrillen von Transitions getestet…...
Als Sportler möchte man sich über seine Bekleidung keine Sorgen machen. Sie muss vor allem den Witterungsverhältnissen gut angepasst sein. Die GT-Base Layer von Icebreaker helfen bei der Temperaturregulierung durch atmungsaktive Merinofasern. Wir haben die Layer für Euch getestet....
Der Biomimetic 200 Plus und der Biomimetic 300 – zwei Schläger aus dem Dunlop-Sortiment, die mit drei neuen Technologien ausgestattet sind: Aeroskin, HM5Carbon und Gecko-Tac Grip. netzathlet Markus Pfaff hat die neuen Rackets getestet....