Häufige Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen oder Unwohlsein können daran liegen, dass man bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Immer mehr Menschen leiden unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten, viele wissen noch nicht einmal etwas davon....
Früher hieß es, man solle alle Muskeln gut dehnen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Heute weiß man, dass intensives Dehnen nicht unbedingt zur Verletzungsprophylaxe beiträgt. Es gibt aber eine einfache Möglichkeit, Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln zu schützen: Krafttraining....
Zu viel sitzen ist ungesund. Verspannungen, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauferkrankungen sind nur einige negative Auswirkungen, wenn man zu oft und zu lange sitzt. Die Folgen von zu langem Sitzen könnten sogar noch gravierender sein. Denn nach der Meinung von Daniela Schmid und Michael Leitzmann von der Universität Regensburg könnte Sitzen sogar das Risiko für bestimmte Krebsarten...
Golf gehört zu den ganz großen Sportarten weltweit. Bei den großen Turnieren geht es um mehrere Millionen Euro Siegprämie. Aber wer kam überhaupt auf die Idee, kleine Bälle mit einem Stock ins Löcher zu spielen?...
High intensity training bezeichnet ein hoch intensives Training in kurzer Zeit, das in der Regel eine Regenerationsphase von mehreren Tagen oder Wochen nach sich zieht. Da dabei die Muskeln stark belastet werden, ist es sehr wichtig, keine Fehler zu machen. Das weiß auch netzathlet Marc, der lieber Dr. Sport um Rat fragt....
Bewegung macht nicht nur gesund, sondern allem Anschein auch kreativ. Wer also nach Inspiration sucht, sollte sich nicht den Kopf zerbrechen, sondern lieber die Laufschuhe anziehen....
Ein zu hoher Blutdruck ist eine Gefahr, die man nicht unterschätzen darf. Das Problem ist, dass viele mit einem zu hohen Blutdruck leben, ohne etwas davon zu wissen. Merkt man dann, dass die Werte nicht stimmen, kann es schon zu spät sein....
Sommerzeit ist auch Eiszeit. Leider gehört Eis zu den Süßigkeiten und enthält eine Menge Zucker. Aber wie viel Zucker ist genau im Eis und was ist weniger ungesund, Wassereis oder Milchspeiseeis....
Wenn Katzen schnurren, fühlen sie sich wohl. So glauben die meisten zumindest. Das wohlige Geräusch kann aber allem Anschein nach allen helfen, die es hören. So können sogar Knochenbrüche schneller heilen, wenn man eine schnurrende Katze auf dem Schoß hat....
Das Thema Return-To-Play ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus orthopädisch-unfallchirurgischen Kongresse und Forschungsarbeiten gerückt. Es existieren zahlreiche qualitative und quantitative Testverfahren, deren Umsetzung im Praxis- oder Klinikalltag oft zu aufwendig ist. Mit einem einfachen Test kann ein Arzt feststellen, ob ein Sportler wieder fit genug ist....










