Ernährungswissenschaftler raten heute zur Zurückhaltung beim Zuckerkonsum. Zucker sollte möglichst in Form von Mehrfachzuckern, den sogenannten komplexen Kohlenhydraten aufgenommen werden. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Deutsche konsumieren laut Weltgesundheitsorganisation WHO zu viel Zucker. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel wie Fertigpizza oder Fruchtjoghurt enthalten unerwartet hohe Mengen dieses Rohstoffes. Welche Auswirkungen das auf den Körper hat und welche natürlichen Süßungsalternativen es gibt, erläutert eine Ernährungsexpertin....
Zucker ist häufig nicht wortwörtlich als Zucker in der Zutatenliste von Lebensmitteln aufgeführt. Mit diesen Tipps erkennst Du auch versteckte Zucker....
Die richtige Versorgung mit Kohlenhydraten ist auch und gerade bei langen Ausdauereinheiten wichtig. Eine Alternative zu Zucker, die in letzter Zeit immer wieder diskutiert wird, ist Isomaltulose. Was steckt dahinter?...
Hamburger, Pommes, Cola und & Co werden gerne auch als Junkfood bezeichnet, da sie einen hohen Anteil an Zucker und ungesunden Fetten haben. Da ist klar, dass dieses „Müllessen“ auch ungesund ist. Wie eine aktuelle US-Studie ergeben hat, gibt es aber deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede, für wen Junkfood wirklich gefährlich werden kann....
Immer mehr Ernährungsexperten empfehlen heutzutage eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsweise. In westlichen Industrienationen konsumieren wir viel zu viel Zucker. Häufig sogar, ohne dass es uns bewusst ist. Zucker lauert in vielen Lebensmitteln....
Nach intensiver Belastung sollte man ein isotones Sportgetränk zu sich nehmen, um die Regeneration zu beschleunigen. Der in Sportgetränken enthaltene Zucker fülle die entleerten Glykogenspeicher wieder auf und liefere Energie für Reparaturmaßnahmen....
Der Zusammenhang zwischen Zuckeraufnahme und dem Hormon Insulin ist so offensichtlich, dass einige Forscher auch den Einfluss von Zucker auf andere Hormone untersucht haben. Erstaunlicherweise sinkt der Testosteronspiegel nach der Einnahme von Glukose....
Wie kalorienreich ein Lebensmittel ist, hängt stark auch davon ab, wie viel Zucker darin ist. Das Problem ist, dass auf vielen Zutatenlisten der Zucker nicht erwähnt wird. Stattdessen findet man viele andere Inhaltsstoffe mit seltsamen Namen, bei denen es sich in Wirklichkeit um Zucker handelt. Hier findest Du die wichtigsten verstecken Zuckerfallen....
Immer häufiger ist von „Brain Food“ die Rede, also Nahrungsmitteln, die unsere Denkleistung verbessern sollen. Dementsprechend müsste es ja auch das Gegenstück geben, also Essen, das unsere Denkleistung verschlechtert. Und in der Tat besagt nun eine US-Studie, dass zu viel Zucker dumm und träge macht....