Viele Skifahrer steigen am Morgen aus dem Lift und fahren los. Doch ohne die Muskeln vorher aufzuwärmen, steigt das Verletzungsrisiko. Wir zeigen Dir ein paar Übungen, mit denen Du den Kreislauf schnell in Schwung bringst und die Muskeln aufwärmst, bevor es los geht....
Wenn Du schon immer einmal wissen wolltest, wie schnell Du auf Skiern unterwegs bist, solltest Du einmal die Transcendent GPS Skibrille testen. Doch das mobile GPS-Gerät mit Bildschirm in der Skibrille kann noch viel mehr…...
Normalerweise wird Sportlern davon abgeraten, zurückzuschauen. Für alte Erfolge kann man sich schließlich nichts kaufen. „I look in front, not behind“ war schon das Motto von Lothar Matthäus. Wir widersetzen uns jedoch diesem Leitsatz und lassen das Sportjahr 2011 noch einmal Revue passieren. Im ersten Teil geht es um die Monate Januar bis Juni....
Vom 3. bis 6. November fand auf dem Stubaier Gletscher, dem größten Gletscherskigebiet Österreichs, der größte Materialtest in den Alpen statt. Doch das Sport Scheck-Testival stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern....
Netzathlet Martin hat sich beim Wintersport das Kreuzband gerissen. Nun kommt die Frage auf, wie wichtig Physiotherapie ist und ob man mit einem frischen Kreuzbandriss Autofahren darf. Dr. Sport gibt die Antwort....
Ischgl ist bekannt für seine schnellen Pisten und seinen noch rasanteren Aprés Ski-Partys. Wir haben uns einmal umgeschaut um herauszufinden, was das Skigebiet zu bieten hat und was dran ist am so genannten „Alpen-Ballermann“....
Wenn einem beim Skifahren der Wind ins Gesicht pfeift, kann es ganz schön kalt werden. Um Erfrierungen zu vermeiden, sollte man daher beim Wintersport nach Möglichkeit alle Piercings abnehmen....
Wir testeten Kompressionskleidung für den Wintersport von CEP. Im Test: Die Compression Inner Pants und die Skiing Compression Sportsocks, beide für Skifahrer, Snowboardfahrer und Langläufer entwickelt wurden. Auch Ausdauersportler können darauf zurückgreifen....
Simon Stickl war der erste deutsche Weltcup-Sieger im Skicross. Im Januar vergangenen Jahres siegte er im österreichischen St. Johann und sorgte damit für Aufsehen in der jungen Disziplin Skicross. Wir sprachen mit dem sympathischen Tegernseer über seinen Sport und die guten Ergebnisse der deutschen in diesem Winter....
Es ist die wohl spektakulärste Piste im alpinen Rennsport – die Streif in Kitzbühel. Seit 1937 werden hier die berühmten Hahenkammrennen ausgetragen. In den Disziplinen Super-G und Abfahrt zählt die Strecke zu den gefährlichsten der Welt. Passagen wie die Mausfalle, Karussell, Seidlalm und Hausberg haben Kultcharakter in der Skisportszene. Hier gibt’s einen kurzen Ausblick auf...