Was soll man vor, während und nach einem Wettkampf essen? Diese Erkenntnisse und Tipps haben mich durch meinen ersten Halbmarathon begleitet....
Um einen Wettkampf erfolgreich zu absolvieren, musst Du nicht nur körperlich fit sein – auch innerlich solltest Du Dich auf diesen vorbereiten. Du bist vor einem Wettkampf nervös oder sogar ängstlich? Wir haben ein paar Tipps zur mentalen Wettkampfvorbereitung zusammengestellt....
Die 17-jährige Schülerin Charlotte Brown hat bei den texanischen Highschool-Meisterschaften in Austin die Bronzemedaille im Stabhochsprung gewonnen. Sie ist nahezu vollständig blind....
Mark Verstegen ist einer der bekanntesten Fitnessexperten der Welt. Daher nutzten wir bei einem Fitnesscenter-Besuch von Verstegen die Gelegenheit, um mit ihm über das Dehnen zu sprechen und einige Mythen dazu genauer unter die Lupe zu nehmen....
Wer zu Muskelkrämpfen neigt, denkt oft an Magnesiummangel. Bei nächtlichen Krämpfen kann ein Magnesiummangel auch tatsächlich die Ursache sein. Im Wettkampf haben Muskelkrämpfe aber häufig andere Gründe. Höchste Zeit, diesen Mythos der Sporternährung auszuräumen....
Planung ist in vielen Lebensbereichen wichtig. Wer vorausdenkt, geht Projekte strukturierter an und steckt Widrigkeiten leichter weg. Das gilt auch für’s Lauftraining. Wer langfristig plant, gewinnt. Beispiele gefällig?...
Cola kann man sicherlich nicht als isotonischen Durstlöscher bezeichnen, dennoch bekommt man an den Verpflegungsständen von Ausdauerwettkämpfen immer wieder die koffeinhaltige Limonade gereicht. Ist Cola vielleicht doch ein geeignetes Sportgetränk?...
Eigentlich ist jedem Sportler klar, dass ausreichend Trinken die Basis für gute Leistungen ist. Schließlich verliert der Körper beim Sport über den Schweiß jede Menge Flüssigkeit und Mineralstoffe. Doch auch beim Trinken im Wettkampf gilt es, Maß zu halten....
Das viele Training zahlt sich langsam aus: Nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv. Mittels Leistungsdiagnostik konnte ich vor meinem Triathlon-Wettkampf in Hamburg das richtige Renntempo ermitteln....
Mit kleinen Hilfsmitteln spart man oft mehr Zeit als mit teurem Hightech-Material: Triathlon Olympiasieger Jan Frodeno hatte vor meinem ersten Testwettkampf in Paderborn nicht nur wertvolle Tipps, sondern auch eine kleine Überraschung für mich....