Die Ergebnisse des Oberstdorfer Weltcups haben das Drehbuch für die nächsten Tage vorgegeben. Nachdem ich mit den Plätzen 10 und 12 im Einzel sehr zufrieden war und vor allem die Laufzeiten passten – im Sonntagslauf hatte ich die viertschnellste Zeit über 10 km – habe ich mich mit den Trainern hingesetzt, um die inhaltliche Gestaltung...
Der Weltcup und die An- und Abreisen bestimmen nun die Tagesagenda – wir sind mitten im Saison-Geschehen und allein das benötigt eine gewisse körperliche Robustheit jenseits des eigentlichen Sports. Während am Anfang der Saison mit den Wettkämpfen in Winterberg, Bad Gastein und Scuol mehr der deutschsprachige Raum im Mittelpunkt des Weltcupgeschehens stand, geht es jetzt...
Was habe ich voller Vorfreude dem Weltcup-Opening entgegengesehen. Mit großer Erwartung bin ich zum Heimweltcup nach Winterberg im Sauerland gefahren, um vor heimischen Publikum die ersten Pflöcke in der Saison einzuschlagen, für die ich mir so viel vorgenommen habe. Ich möchte den Gesamtweltcup verteidigen und ihn zum vierten Mal in Folge nach Berchtesgaden holen und...
In den letzten 15 Minuten vor dem Sprung kommt die vollkommende Fokussierung auf die wenigen entscheidenden Sekunden, die in unserem Sport über Glück und Leid entscheiden- im Warteraum mit den anderen, meist engsten Mitbewerbern um ein gutes Ergebnis – stillsitzend in voller Montur, manchmal ohne Sprungschuhe ,oft mit geschlossenen Augen, den eigenen Sprung im Vorgriff...
Ich habe mir so etwas wie eine innere Atempause verordnet. Angekommen im slowakischen Osrblie, fern vom Medienrummel des Biathlonweltcups und seinen organisatorischen Zwängen. Drei Rennen des IBU-Cups werde ich in der Slowakei absolvieren, um mich mental neu aufzubauen. Außer Atem werde ich natürlich auch nach den drei vor mir liegenden Rennen- Einzel, Sprint, Verfolgung- auch...
Wir haben uns an die Wettkampfserie im Weltcup gewöhnt. Alles, was wir von Athleten anderer Sportarten an unseren Stützpunkten immer nur hörten über Wettkampforte, regionalen Besonderheiten oder auch über das Leben aus dem Koffer, erfahren wir jetzt selbst und es macht Spaß, Teil des Ganzen zu sein....
Das deutsche Damenteam tut sich bisweilen schwer, so richtig in Fahrt zu kommen. Sicherlich gibt es Lichtblicke um die deutsche Speed-Queen Kira Weidle und die Technikerin Lena Dürr, die nach Zeiten des Haderns in dieser Saison den Ansatz einer Renaissance zeigt, doch immer wieder geraten die Dinge ins Stocken. ...
Wie am letzten Wochenende so auch an diesem: gesucht wird die Speed-Queen und es wird wieder einmal spannend. Gewinnt eine der blitzschnellen Italienerinnen um Sophia Goggia oder wird Lara Gut die Schweizer Fahne hochhalten? Was kann unsere deutsche Starterin, Kira Weidle, diesmal schaffen, vor allem in der Abfahrt?...
Vor der Weltmeisterschaft hatte mich ein Infekt fest im Griff und ich konnte gerade noch so vor dem Start der Wettkämpfe die Viren besiegen. Nach dem Weltmeistertitel bin ich nun schon wieder oder vielleicht immer noch im Bann der Erreger: „Influenza A“ sagt der Mannschaftsarzt und wir alle wissen, dass diese Entwicklung nun wohl schon...
Die Meldung des alpinen Skiwochenendes war für uns Deutsche leider die über den Kreuzbandriss bei Andreas Sander. Wie bei Thomas Dreßen also die Diagnose und das damit verbundene Saisonaus. Kein Start bei der WM in Are, keine Jagd auf Medaillen. Natürlich ist das für die deutschen Alpin-Männer ein Schlag ins Kontor, nachdem in der letzten...