Gerade jetzt in der Urlaubszeit und wenn der Outdoor-Sport boomt, häufen sich Wassersport-Unfälle. Das mehrfach ausgezeichnete Karlsruher Startup RESTUBE ermöglicht mit seiner aufblasbaren Restube-Boje mehr Freiheit und Sicherheit für alle Aktivitäten am und im Wasser....
Tiefblaues Wasser, riesige Fischschwärme, zerklüftete Unterwasser- landschaften – ein Traum für jeden Taucher. Die schönsten Spots von Fuerteventura lassen diesen Traum Wirklichkeit werden....
Auch in der kalten Jahreszeit macht Laufen Spaß. Dabei spielt das richtige Trinkverhalten für alle Sportbegeisterten eine große Rolle. Diplom-Oecotrophologin und Fitness-Expertin Susanne Keppler erklärt, wann, wieviel und was Läufer am besten trinken sollten....
Mineralwasser als Sportgetränk: Beim Sport werden durch das Schwitzen neben der für die Körperfunktionen wichtigen Flüssigkeit auch vermehrt Mineralstoffe ausgeschieden. Warum Mineralwasser Abhilfe schafft....
Infused Mineral Water – leicht aromatisiertes Wasser wird zum Sommer-Trend bei Sportlern: Erdbeere, Basilikum und Zitrone oder doch lieber Wassermelone? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, allerdings sollten die Zutaten frisch sein....
Im Juli und August kommt der Sommer so richtig auf Touren. Viele Menschen genießen die Wärme und den Sonnenschein, doch für den Körper und gerade beim Sport können hohe Temperaturen schnell zur Belastung werden. Ernährungswissenschaftlerin Anja Krumbe rät, bei warmen Wetter reichlich und regelmäßig zu trinken. Die wichtigsten Tipps für einen ausgeglichenen Mineralienhaushalt....
Alkalisches Wasser wird nicht erst seit gestern gehypt. Denn: Angeblich wirkt es sich positiv auf die Gesundheit aus. Aber was ist alkalisches Wasser überhaupt und was kann es wirklich?...
Wasser ist der Quell unseres Lebens. Ohne Wasser kein Leben, ohne Leben keine Menschheit, ohne Menschheit kein Sport, ohne Sport, kein netzathleten Magazin. Insofern ist Wasser unser alle Ursprung und übernimmt bis heute eine tragende Rolle in unserem Organismus. 7 Fakten....
Der Sommer bietet für viele Hobbysportler beste Trainingsbedingungen: Die Tage sind lang, das Wetter ist (meist) freundlich und der innere Schweinehund dadurch schon halb überwunden. „Die hohen Sommertemperaturen stellen jedoch besondere Anforderungen an das individuelle Trinkverhalten“, erklärt Sportmedizinerin Dr. Ursula Hildebrandt von der Deutschen Sporthochschule Köln. Ihre Expertentipps....
Bei der Suche nach dem richtigen Sonnenschutz greifen viele Sportler lieber zu wasserfesten Produkten. Das ist auch gut so, schließlich braucht man im Wasser einen deutlich besseren Schutz als auf dem Land. Aber halten die Produkte auch, was sie versprechen oder was bedeutet wasserfest überhaupt?...