Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat die russische Anti-Doping-Behörde Rusada ausgeschlossen. Das gab sie während ihres Treffens in Colorado Springs bekannt. Der Grund: Verstöße gegen die Regularien....
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) denkt über den Ausschluss von Ländern nach, deren Sportler wiederholt des Dopings überführt werden. So könnte dopingauffälligen Länder zukünftig beispielsweise die Teilnahme an den Olympischen Spielen verweigert werden....
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) reagiert auf die Ergebnisse der am Dienstag veröffentlichten französischen Geheimstudie zu Doping in Mikrodosierungen. Er will die Verhältnismäßigkeit von nächtlichen Dopingkontrollen überprüfen....
Der Kampf gegen Doping ist ein Katz und Maus Spiel. Immer wieder kommt ein neues Mittel auf den Markt, für das erst einmal ein Test gefunden werden muss, ehe es bei Kontrollen nachgewiesen werden kann. Bei den Olympischen Spielen von Sotschi kam das Gerücht auf, die russische Mannschaft hätte sich mit Xenon gedopt. Doch fördert...
Erst seit dem 1. Januar 2011 ist die UV-Bestrahlung von Blut in den Regularien der Welt Anti-Doping-Agentur erfasst und damit verboten. Das hat die Nationale Anti-Doping-Agentur nun mitgeteilt. Dieses Datum spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Blut-Behandlungen am Olympiastützpunkt Erfurt....